Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Farbdoppler Untersuchung Frühschwangerschaft

Frage: Farbdoppler Untersuchung Frühschwangerschaft

SilviH

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin heute in der 5+6 SSW. An 5+2 und an 5+3 wurde eine Farbdoppler Untersuchung durchgeführt, da trotz des hohen Hcg Wertes noch keine Fruchthöhle ersichtlich war, welche aber gestern mit 8 mm zu sehen war, jedoch noch kein Dottersack und kein Embryo. Ich mach mir nun ewig Vorwürfe und hab wahnsinnige Angst das diese Farbdoppler Untersuchung geschadet haben könnte. Es wurden die Eierstöcke sowie die Gebärmutter mit dem Doppler untersucht. Ich hab gelesen das durch die Erwärmung der Dottersack beschädigt werden kann bzw. es sich auch negativ auf den Embryo auswirken kann. Ist es möglich das durch diese Untersuchungen der Embryo sich nicht mehr weiterentwickelt oder es zu einer Fehlentwicklung kommt?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Hier kann ich Sie beruhigen, dass dieses unter normalen Umständen keine negativen Folgen für das Ungeborene hat. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Bluni, ich bin in der 4-5 SSW und hatte am Donnerstag eine vaginal Untersuchung und am Abend fing dann der bräunliche Ausfluss an, aber nur beim abwischen! Heute Früh waren dann auch ein paar Tropfen dunkel rotes Blut dabei und danach nichts mehr! Jetzt habe ich wieder etwas bräunlichen Ausfluss, ich habe KEINE Schmerzen oder Krämpfe.. ...

Hallo Dr. Bluni, ich hatte Sie vor zwei Wochen schon mal angeschrieben wegen der Doppler-Ultraschall-Untersuchung in der 7.SSW. Ich hatte gelesen, dass diese in der Frühschwangerschaft nicht gemacht werden sollte. Sie hatten geschrieben, dass es keine Hinweise für Schädigungen gibt. Diese habe ich aber jetzt. Bei der Doppler-Untersuchung war der ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni!! Ich bin wahrscheinlich in der 7. oder 8 SSW Die Schwangerschaft wurde noch nicht vom FA bestätigt und beruht auf meinen eigenen Berechnungen und einem positiven SS Test. Jetzt sollte ich am 31.8 (ca SSW 11+ 2) eine MRT (Kontroll-) Untersuchung von meiner Wade+Fuss machen lassen, da ich weiterhin Probleme dort ...

Hallo Dr. Bluni, Ich bin aktuell in der 6 SSW und wir fliegen nächste Woche nach Kreta. Mein Frauenarzt hat davor keine Termine mehr frei und am Telefon sagte die Arzthelferin nur ich solle Kompressionsstrümpfe anziehen. Bis jetzt verläuft alles normal ( soweit ich das beurteilen kann, da noch nie schwanger vorher) hatte bis jetzt auch kein ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Vielen lieben Dank für Ihre Antwort. Sie meinten das die Farbdoppler Untersuchung, in meinem Fall an 5+2 und 5+3 unter normalen Umständen keine Folgen für mein Ungeborenes hat. Was genau meinen Sie „unter normalen Umständen“ bzw. wann müsste ich mir Sorgen machen?

Liebe Dr. Karle, ich bin mittlerweile in der 33 SSW. Ich habe mir heute nochmal meine Blutergebnisse aus der 7 SSW angeschaut. Cytomegalievirus-IgG-Ak i.S. (EIA) IE/ml: 7,1 (Referenz negativ < 0,4) Cytomegalievirus-IgM-Ak i.S. (EIA) AU/ml: < 5 (Referenz negativ < 30) Kann es die Möglichkeit gegeben haben, dass ich in der Schwangersch ...

  Letzte Pille: 23.08. Eisprung/Zeichen: 24.08. (Schleim, Ziehen, Ovutest positiv) Geschützter Geschlechtsverkehr: 21.08. Seit 25.08. Basaltemperatur in Hochlage, seit 16 Tagen stabil über 36,8–37,1 °C, kein Abfall. HCG am 02.09. = 5 mIU/ml → von der Arzthelferin als „sehr früh, aber Hinweis“ erklärt.Muttermund: seit Ende August hoc ...

Hey, ich bin aktuell ganz frisch schwanger (4ssw) und war gerade beim Sport. Dort gibt es eine Massageliege und ich habe diese genutzt, da ich dachte, ich tue mir damit was Gutes. Nun habe ich teilweise gelesen, dass die Vibrationen insbesondere in der Frühschwangerschaft eine Fehlgeburt auslösen können. Muss ich mir nun Sorgen machen? Lg ...

Guten Tag Herr Dr. Mallmann,  ich bin heute in der 4+5 SSW mit meinem zweiten Kind. In meiner ersten Schwangerschaft habe ich 25 ug L-Thyroxin eingenommen, da der TSH bei der ersten Vorsorge leicht erhöht war (3.1). Außerhalb der Schwangerschaft hatte ich nie Probleme, auch "phänotypisch" sehe ich eher aus wie jemand mit einer leichten Überfunk ...

Lieber Dr. Karle, ich befinde mich derzeit in der 7. SSW. Aufgrund einer Fehlgeburt im Mai bin ich etwas ängstlicher in diese Schwangerschaft gestartet. Da ich leider durch stärkeres Pressen etwas Blut am Darmausgang hatte und somit auf dem Toilettenpapier hatte ich reflexhaft - mit einem neuen Stück Papier -  geschaut, ob es nicht doch aus ...