Erdbeere4711
Lieber Dr. Bluni, vor 2 Tagen habe ich (SSW 14) im Kindergarten mitgeholfen ein paar Wände mit Farbe zu verschönern. Mein „Projekt“ war ein kleines Fenster an die Wand zu malen. Ich, sonst sehr vorsichtig, habe mir keine großen Gedanken gemacht, da die Fläche recht klein war. Eine andere Frau war in der anderen Ecke und hat einen Baum gemalt. Nicht bedacht hatte ich, dass ja die beiden Farbeimer ebenfalls offen stehen und ausdünsten. Die Farbe an sich war immerhin mit dem blauen Engel zertifiziert. Da wir den Geruch nicht bemerkt haben (erst als wir den Raum verlassen und wieder herein sind) haben wir erst nach ca. 1,5h gelüftet und die Fenster aufgelassen. Ich habe gelesen, dass man möglicherweise dadurch eine Immunschwäche oder Atemwegserkrankungen bei dem Kind hervorrufen kann und mache mir seither schreckliche Vorwürfe. Würden Sie dies so bestätigen? Danke für Ihre Antwort.
Hallo, in derartigen Situationen wird zum Glück nicht mit Auswirkungen zu rechnen sein. VB
Erdbeere4711
Was ich noch vergessen hatte. Ich hatte tatsächlich öfter mal hüsteln müssen (hatte es aber darauf bezogen, dass mein Rachen durch die vorherige Bronchitis noch etwas gereizt war). Nach dem Lüften hörte das hüsteln allerdings auf.
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung
- Eisenmangel Gefahr Fehlgeburt
- Inhaltsstoffe Gesichtscreme
- Ausfluss