Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Familienplanung

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Familienplanung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin 32 Jahre und hatte vor einem halben Jahr eine Fehlgeburt. Schwanger bin ich damals und auch bei unserem ersten Kind (3 Jahre) sofort- also im ersten Versuchszyklus geworden. Nun will es nach der Fehlgeburt aber mit einer Schwangerschaft nicht mehr recht klappen. Meine Zyklen sind auch etwas kurzer ca. 25 Tage vorher 27/28 Tage. Ich überlege jetzt so Familienplaner zur Ermittlung des Eisprung (Temeraturmethode geht durch die unterscheidlichen Morgenzeiten nicht) zu nutzen. 1. Wie funktionieren die (persona, Clearplan)? Welche sind am zuverlässigsten? 2.Können Sie da welche empfehlen, da es z.b. zwischen persona 79, € und clearpan 152,- € ganz schön preisliche unterscheide gibt? 3. Was kann man noch tun, um die Fruchtbarkeit zu erhöhen? Ich habe mal was von Mönchspfeffer gehört. was ist das, hilft das was und wo gibt es dass? 4. Bringt es was zum Frauenazrt zu gehen? Ich habe gehört, die machen erst untersuchungen, wenn man 1 Jahr erfolglos probiert? Wenn ja, welche Untersuchungen könnten dann gemacht werden? Vielen Dank für Ihre Anwort Mit freundliche Grüßen


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Claudia, 1.solange die Frau jünger als 35 Jahre alt ist und die Zeit des Versuchens weniger als ein Jahr beträgt, würde man ihr sicher erst mal raten, geduldig zu sein und abzuwarten, es sei denn, man hat schon vorab den Eindruck, dass, hormonelle oder organische Probleme vorliegen. Gleichzeitig sollte natürlich auch über negative Einflüsse auf die Fruchtbarkeit: Alkohol, Nikotin & Stress gesprochen werden. 2. Nach einer Fehlgeburt kann es schon mal einige Monate dauern, dass der Zyklus sich optimal einstellt.es ist ein nicht ungewöhnlicher Vorgang, daß manche Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben oder zwischendurch eine Schwangerschaft austragen, bevor eine sich dann (wieder) ein intakte Schwangerschaft entwickelt. Die Wahrscheinlichkeit eines positiven Verlaufs liegt nach einer Fehlgeburt bei etwa 85-90%! Nach der vollendeten 6. SSW ist das Fehlgeburtsrisiko so in etwa bei 12% und nach der vollendeten 12. SSW nur noch bei etwa 4%. Bei unauffälligem Verlauf der Schwangerschaft kann die Frau deshalb beruhigt sein und sollte bei etwaigen Ängsten mit ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin zu sprechen, der/die ihr diese dann sicher nehmen kann. Es gibt sicher keine absolute Garantie für einen positiven Verlauf. 3.das so genannte fertile Fenster, die Zeit, in der die Frau schwanger werden kann ist nach neuesten Erkenntnissen offensichtlich größer, als erwartet. Dennoch ist die Zeit um den Eisprung herum, 9.-15. Zyklustag bei 28-tägigem Zyklus schon sehr fruchtbar. Ansonsten ist der Eisprung in etwa 12-14 Tage vor dem Tag der zu erwartenden Blutung. Hierzu kann die Frau auch unseren Eisprungkalender bei Rund-ums-baby benutzen. Zu finden unter http://www.rund-ums-baby.de/tools/ovu/ovu.php3 Darüber hinaus können Zykluscomputer, Eisprungteste, die Bestimmung der Basaltemperatur mal in der Suchfunktion nachsehen in Kombination mit der Beurteilung des Gebärmutterhalsschleimes schon deutlich weiterhelfen, die besten Tage herauszubekommen. Das alleinige Messen der Basaltemperatur ist jedoch sicher interessant, hat aber dank der modernen Untersuchungsmethoden Hormonbestimmung, Ultraschall an Bedeutung verloren und belastet aus Erfahrung nur die Lebensqualität der Frau. Hormonuntersuchungen zum Nachweis des Eisprungs an bestimmten Zyklustagen sind hier sicher viel aussagekräftiger, was die Gelbkörperfunktion angeht. Wenn die Frau hier das Bedürfnis hat, dieses genauer beurteilen lassen zu können,sollte sie vielleicht mit ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin über ein Zyklusmonitoring sprechen, um die Abläufe besser eingrenzen zu können. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Zu Deiner Frage: Bei mir hat Persona sehr gut geholfen um schwanger zu werden. Nach 1 1/2 Jahren erfolglosen Versuchen wurde ich dann recht schnell schwanger, als ich Persona verwendete. Bei regelmäßiger Anwendung ist es sehr genau und zeigt Dir sogar den Eisprung an. Viel Glück für Dich!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.