Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Falot´sche Tetralogie

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Falot´sche Tetralogie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin in der 29. SW und habe gestern erfahren, dass under Baby mit FT auf die Welt kommen wird. Man sagte mir auch, dass das Baby als normale Geburt auf die Welt kommen kann und ggfls. dann operiert wird. Ist das nicht zu gefährlich und wo kann ich mich weiter über diese Krankheit informieren (habe im Internet nur allgemeine Dinge gefunden, die mir nicht ausreichend waren!). Vielen Dank Anja Solarski


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Anja, die Fallot'sche Tetralogie ist die nach dem französischen Kardiologen Etienne Fallot benannte Bezeichnung für das Zusammentreffen von vier (aus dem Griechischen: tetra) Fehlbildungen des Herzens: •Zunächst ein Kammerscheidewanddefekt •eine Verengung der Pulmonalklappe (Pulmonalstenose) •Drittens eine Verdickung der Wände das rechten Ventrikels (Herzkamer), verursacht durch die hohe Pumpbelastung •Und schließlich eine überreitende Aorta. Normalerweise entspringt die Aorta dem linken Ventrikel. Dabei ist die Aorta (Hauptschlagader) dergestalt verschoben, dass sie teilweise auch aus dem rechten Ventrikel entspringt. Entsprechend operiert, haben die Kinder eine insgesamt sehr gute Prognose. Das Kind muss nicht zwangsläufig per Kaiserschnitt zur Welt kommen. Dieses sollte aber wie auch das Vorgehen danach, mit dem Perinatalzentrum besprochen werden. Darüber hinaus werden die Ultraschallspezialisten vor Ort am besten die Situation einschätzen können und auch sagen können, welches Herzzentrum hier am besten geignet ist, dieses nach der GEburt zu operieren. Im übrigen gibt es im Internet ein Forum von Eltern mit Herzfehlerkindern, wo man sich entsprechend austauschen kann. http://www.list.kbx.de/list?enter=herzkinderforum VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Anja, ich bin zwar Krankenschwester, kenne mich aber mit diesem Krankheitsbild nicht aus, auch wenn ich weiss, was es ist. Am besten wendest du dich an eine Kinderklinik, speziell eine kinderkardiologische Abteilung. Jede Kinderklinik hat eine Poliklinik, eine Art Praxis im Krankenhaus, wo es spezielle Sprechstunden gibt.Vielleicht hilft dir das weiter. Alles Gute für dich und dein Krümelchen wünscht Andrea


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.