Mitglied inaktiv
Micha: Hallo Hr. Dr. Bluni, mal eine Frage von Tinas Mann :-) Meine Frau fand einen Internet-Artikel zur Pulmonalatresie (ist das das Syndrom einer nicht mitwachsenden Pulmonalaterie?). Dazu habe ich Ihnen auch die Internetadresse: http://www.ukb.uni-bonn.de/quick2web/internet/internet.nsf/18f159e4f56f3ebd41256af5004339e3/0d0f34a3b3e51dcec1256e3d0049ab70?OpenDocument&Highlight=2,Tetralogie Können Sie etwas zu den Chancen der entsprechenden Behandlung durch Prof Dr. Kohl sagen? Vielen Dank im voraus. Gruß Micha
hallo Micha, 1. bei der Pulmonalatresie fehlt eine direkte Verbindung zwischen der rechten Hauptkammer und der Lungenarterie. Anstelle der Pulmonalklappe existiert eine geschlossene Membran. 2. sie kann isoliert, aber auch in Kombination mit der Fallot-Tetralogie vorkommen. 3. zu dem Verfahren an der Uniklinik Bonn kann ich leider keine Einschätzung abgeben, da dieses wohl ein sehr spezielles Verfahren ist. 4. Ich denke aber, dass dieses schon eine sehr kompetente Einrichtung ist, wo man Ihre Fragen dazu beantworten kann. Eine weitere Adresse wäre z.B.das Kinderherzzentrum in Duisburg: http://www.ejk.de/herzzentrum-duisburg/kliniken/kinderkardiologie-angeborene-herzfehler/ oder insbesondere das Deutsche Kinderherzzentrum in St. Augustin http://www.deutscheskinderherzzentrum.de/ Dort können Sie sich in jedem Fall auch kompetent beraten lassen. Herzliche Grüße VB