Mitglied inaktiv
Bin jetzt 35+2 und gestern wurde bei mir eine Plazentaverkalkung Grad 1, GMH auf 2cm verkürzt,weich und MuMu fingerdurchlässig, festgestellt. Die Biometrischen Daten sind im unterem Normbereich. Ich rauche nicht,ernähre mich gesund, habe keinen Streß. Wir wohnen im 4.Stock ohne Aufzug,was doch belastend ist. Im Allgemeinen geht es mir sehr gut. Muß ich mir Gedanken machten?
liebe Kristina, der Gebärmutterhalslänge kommt in der 36. SSW sicher keine große klinische Bedeutung mehr zu, da man etwa eine Woche später keine wehenhemmenden Maßnahmen mehr ergreifen würde. Konkret sollte dieses mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin besprochen werden. Der Reifegrad und die Verkalkungen in der Plazenta wird entsprechend der Einteilung nach Grannum beurteilt. Hier wird unter anderem die Ausprägung von Verkalkungen als Kriterium benutzt. Wenn der Sonographiebefund bei nur geringen Verkalkungen ein sonst zeitgerechtes Wachstum anzeigt und auch der Doppler und insbesondere das CTG in Ordnung sind, besteht zunächst kein Grund zur Sorge. Bei stärkerer Verkalkung schon deutlich vor dem Ende der Schwangerschaft wäre dieses wohl anders zu beurteilen. Hier wäre auch zum Beispiel der US-Doppler und das CTG eine Option. Dieses kann im Einzelfall aber nur zwischen der Schwangeren und dem FA/FÄ persönlich besprochen werden. Letztlich hat der behandelnde Arzt über weiterführende Maßnahmen zu entscheiden und kann dieses immer noch am besten beurteilen. Und so kann der Arzt eben auch im US sehen, ob das Kind weiterwächst oder nicht. Es gibt also immer wieder mal leichte Verkalkungen, die nicht gleich Grund zur Sorge sind. Und sofern die Frau nicht raucht und sonst sich auch an die Empfehlungen hält, kann sie diesen Ablauf nicht weiter beeinflussen. VB
Mitglied inaktiv
Ich denke nicht, dass du dir Sorgen machen musst. Die Daten weisen eher darauf hin, dass sich der Körper schon langsam auf die Geburt vorbereitet. Eine Plazentaverkalkung ist nicht weiter schlimm.... wäre es eine arge Verkalkung würde dich der Fa zum Dopllerultraschall schicken, um festzustellen, ob das Kind noch ausreichend versorgt wird. Trotzdem tut es generell gut sich im letzten Monat auszuruhen und sich nicht mehr zu überanstrengen.... Alles liebe silvi