Schwanger2023
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Gestern beim CTG wurden bei meinem Sohn Extrasystolen festgestellt und es wurde gleich von einem Kaiserschnitt noch am selben Tag gesprochen. Nach Rücksprache mit der Kinderärztin meines ersten Sohnes sind diese nicht wirklich relevant, es muss nur nach der Geburt ein Herzultraschall durchgeführt werden. Einer der untersuchenden Ärzte meinte, eine normale Geburt wäre zu anstrengend für das Kind. Das Organscreening war in Ordnung und das CTG vor 10 Tagen auch. Die Versorgung ist gut. Besteht Ihrer Meinung nach die Chance auf eine normale Geburt oder sollte ich mich auf einen Kaiserschnitt einstellen? (SSW 38+3) Vielen lieben Dank! Beste Grüße P.H.
Guten Abend, Aus meiner Sicht ist eine Spontangeburt möglich und einem Kaiserschnitt vorzuziehen. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle
Schwanger2023
Kleiner Nachtrag, falls jemand in derselben Situation…
Ich habe meinen Sohn SSW 40+1 spontan entbunden. Nach der Geburt kamen 3 Kinderärzte, die ihn an ein EKG angeschlossen haben und es schien in den ersten 15 Minuten lediglich eine Extrasystole auf, danach war nichts mehr. Im Zimmer angekommen wurde er auch nochmal für 2,5 Stunden an ein EKG angeschlossen, dies war in Ordnung. Am Tag der Entlassung, zwei Tage nach der Geburt, wurde nochmal ein Herzultraschall und ein spezielles EKG gemacht, auch bei diesenUntersuchungen war alles wie es sein sollte.
Beim Ultraschall während der Schwangerschaft schien nach jedem 5. Herzschlag ca. ein „Herzstolperer“ auf, trotzdem war nach der Geburt Gottseidank alles gut und wir haben einen gesunden Wonneproppen