Mitglied inaktiv
Hallo! Hilfe!!! Nach einer FG im Sept. bin ich nun erneut schwanger. Doch leider sind diesmal Blutungen aufgetreten. erst nur einen Tag, dann haben sie wieder aufgehört. Dann kamen erneut blutungen für 3 tage. am Freitag wurde dann der beta-Hcg von 123 ermittelt. am sonntag sollte ich wieder in die klinik und da wurde ein wert von 92 ermittelt. In der gebärmutter ist nur die "aufgebaute" Schleimhaut zu sehen. Der oberarzt schließt eine Eileiterschwangerschaft nicht aus.Bereits seit dem Eisprung,habe ich alle 1-2 tage ein ziehen oder manchmal auch ein stechen in der rechten eileiter. Die blutungen sind jetzt stärker geworden. Seit gestern habe ich allerdings auch Übelkeit und "normale Menstruationschmerzen" nur etwas stärker.....Der Arzt meinte heute dass wir bis mittwoch abwarten und dann evtl eine bauchspiegelung machen. Da ich auch freie Flüssigkeit in der rechten Eileiter habe. Diese habe ich allerdings schon länger. bereits bei der letzten FG war diese zu sehen. Ist das normal? Oder kann diese Flüssigkeit auch verantwortlich sein für eine Eileiterschwangerschaft. Ist der gleiche Eileiter. Ich weiss natürlich dass sie keine Ferndiagnose machen können, aber im Falle einer Eileiterschwangerschaft, wie hoch ist die Chance, dass es von alleine regeneriert ohne eine OP? Wenn ich an eine Eileiterschwangerschaft denke, bekomme ich angst. Seit eben, scheint sich auch die Schleimhaut schon abzubauen, da ich große Blutfäden mit der Blutung ausscheide. Falls keine OP für die Eileiterschwangerschaft erforderlich ist, ist es dennoch Möglich die Flüssigkeit im Eileiter zu entfernen? Vielen lieben Dank! Gruß jenny
Liebe Jenny, die Situation, dass in den heutigen Tagen die Teste immer früher durchgeführt werden und diese dann auch schon früh anschlagen, bringt häufig mehr Verwirrung, Unsicherheit und zusätzliche Diagnostik mit sich, als einem lieb sein kann. Wenn die Schwangerschaft noch sehr jung ist, kann es sein, dass der Test gerade postitiv ist und man selbst mit einem hochauflösenden Ultraschallgerät nur eine hoch aufgebaute Schleimhaut, aber noch ohne Fruchtsack sieht. Hier sind dann gegebenenfalls kurzfristige Kontrollen mit dem Ultraschall und eventuell des Verlaufes des Schwangerschaftshormons HCG notwendig, um zu sehen, ob diese Schwangerschaft auch so angelegt ist, wie es sein sollte. Und dann kann es schon mal 7-14 Tage dauern, dass man absolut sicher ist. Sofern eindeutig eine Schwangerschaft vorliegt was bei positivem Schwangerschaftstest anzunehmen ist, man in der Gebärmutter aber nichts sieht, ist natürlich immer auch eine Schwangerschaft außerhalb der Gebärmutter auszuschließen; z.B. eine Eileiterschwangerschaft. Jedoch bedarf es hierfür noch weiterer, klinischer Befunde, ehe man den Verdacht auf eine Eileiterschwangerschaft ausspricht. Als da wären: Verlauf des Hormons HCG, Schmierblutungen, freie Flüssigkeit im Bauch, Schmerzen. Darüber sollte man mit der Schwangeren offen sprechen. Es ist richtig: Eine Eileiterschwangerschaft kann, wenn sie nicht zeitig genug erkannt wird und bei der der Eileiter platzt, zu einer starken Blutung führen und deshalb kommt der rechtzeitigen Erkennung eine große Bedeutung bei. Aber: die Diagnose einer Eileiterschwangerschaft zu einem noch frühen Zeitpunkt erfordert sicher sehr viel klinische Erfahrung und ist nicht immer ganz einfach. Zum jeweiligen, individuellen Befund kann aber sicher nur der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin vor Ort etwas sagen. Wenn die Frau zwischenzeitlich Schmerzen oder Blutungen bekommt, sollte sie sicher kurzfristig einen Frauenarzt aufsuchen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Jenny !!!!!!!!!!!!!! Ich bin selber bin Arzthelferin aber deine Frage kann ich leider nicht beantworten :-( Ich hatt am 13. 11.09 auch ein Fehlgeburt und laut Schwangerschaftstest bin ich wieder Schwanger. Ich habe meine Frauenärztin gewechselt weil ich so lange immer warten musste. Die neue Frauenärztin konnte kein pünkchen entdecken aber dafür viel Flüssigkeit im Gebärmuttter was darauf hinweisen kann das es ein Eileiterschwangerschaft ist. Was mich nur ärgert ist das ich das Gefühl hatte, dass meine Frauenärztin nicht soviel ahnung hat, denn ich nehme Utrogest ein das ist für den aufbau von schleim im Gebärmutter. Meine Neue Frauenärztin sagte aber die ganze zeit es wäre zuviel schleim im Gebärmutter was nicht normal wäre, aber sie verstand irgenwie nicht das ich ja extra dafür die tabl von meien alten FA bekam. Naja jetzt warte ich auf mein Blutergebnisse. was ich zu dir sagen kann das mit der Flüssigkeit ist nicht normal und wenn du so oft geblutet hast dan kann auch kein neuling mehr im Gebärmutter sein lau mein Medizinbuch Sorry tut mir echt leid!!!!
Ähnliche Fragen
Hallo, Auch wenn die Frage nun blöd klingt muss ich trotzdem fragen um einfach beruhigter zu sein. Ich hatte eine eileiterschwangerschaft die mit 3 maligen Gabe Methotrexat behandelt wurde. Das hcg war nicht sehr hoch mit 58 allerdings ist es trotz methotrexat immer wieder gestiegen und gesunken. Selbst nach der 2. Gabe und hcg von 10 is er w ...
Guten Tag, ich bin im Moment, von meinem ersten Tag meiner Periode aus gerechnet, genau in der 6 SSW. Dies ist meine erste Schwangerschaft. Zu Hause und bei meinem FA habe ich einen positiven Urin Test gemacht. Vor einer Woche hatte ich Abends starke Schmerzen auf meiner rechten Seite und bin am nächsten Tag zu meinem FA. Ich hatte aber keine Sch ...
am 3.11 .beim Hausarzt weil ich starke Schmerzen in der leiste und in unteren bauch hate den bausch und diel leiste unter suscht .und ist zu der diagnosse ge kommen eileiterschwangerschaft. Darauf hin in die klink wiel mei fraunarzt zu hate.sie können nur eine ser frische einnistung festellen grösse in etwar 2mm . Das ist die 4 ssw .dan am 4.11. No ...
Guten Tag, Wie schnell sollte das HCG nach einer salpingotomie links sinken und wann kann man die babyplanung fortsetzen? Vielen Dank im Voraus Mit freundlichen Grüßen Annemarie
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Mir wurde vor ziemlich genau einer Woche (17.05) der rechte Eileiter, auf Grund einer Eileiterschwangerschaft entfernt. Mein HCG lag da bei 2400. Mein FA nahm mir am 15.05. Blut ab. Gestern bekam ich das Ergebnis. Mein HCG liegt bei 105. Es ist ja doch noch ziemlich viel, oder? Mein Arzt hat nun 2 Wochen ...
Hallo Herr Dr., ich bin sehr verzweifelt und wende mich daher jetzt an Sie. Am 11.10. diesen Jahres wurde mir per LSK eine Eileiterschwangerschaft (ca. 6.Ssw, 5+3) entfernt und eine Ausschabung wurde gemacht. HCG vor der OP lag bei 2100, einen Tag später bei 800. Eine Woche später wurde eine weitere LSK gemacht, da der Wert auf 2400!! anstieg ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin 37 Jahre alt und ich habe letzte Woche mehrere positive Schwangerschaftstests gehabt (erster 3.6.19 letzter 8.6.19). Der erste Tag meiner letzten Periode war am 10.05.19. Das ist sehr erfreulich nach langem Versuchen. Ich habe die letzte Woche einmalig eine Blutung gehabt am 4.6.19 und danach ein paar Mal ( ...
Hallo Dr. Bluni, ich hoffe Sie können mir helfen, ich hatte am 01.11.2019 ( hcg Wert war bei 1900) eine Eileiterschwangerschaft OP die Eileiter wurde komplett entfern. Am 21.11.2019 war der HCG Blutwert bei 2,9, am 28.11.2019 bei 14,9 und am 04.12.2019 bei 299,3. Kann es sein das nicht alles entfernt wurde, könnte es neue Schwangerschaft sein, ...
Guten Tag Herr Karle Ich habe eine Frage . Ich hatte eine Eileiterschwangerschaft in der 6ssw. Der Abbruch wurde vor 1 Woche operativ vorgenommen. Und mein Eileiter ist noch vorhanden. Nun war ich gestern zur Nachkontrolle, und im Blut hat man gesehen, das der HCG Wert auf 7000 gestiegen ist und vermutlich sich etwas noch im Eileiter befind ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, leider hatte ich Anfang August eine ELS die am 04.08. operativ entfernt wurde - Eileiter ist erhalten geblieben. Direkt nach der OP hatte ich einen HCG-Wert von 3.000, bei der Kontrolle am 12.08. bei 300 und bei Blutabnahme am 07.09. leider noch bei 100. Sind diese Werte normal? Meine Frauenärztin möchte erst Anfang ...