Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni! Normalerweise wäre ich ja schon Mitte 39.SSW (38+3), wenn meine FÄ den ET nicht korrigiert hätte (vom 21. auf 30.Mai, wg. der ersten US-Maße). So bin ich erst 37+1. Ist mein 3. Kind. Ich bin sehr zierlich und meine erste Geburt zog sich sehr lange hin (Atonie und hoher Blutverlust). Die zweite Geburt ging schneller. Jetzt habe ich mal im alten MuPass gestöbert und entdeckt, dass meine beiden Großen auch schon 9 bzw. 10 Tage "jünger" waren als nach SSW angegeben. Da wurde aber der errechnete ET beibehalten und nicht korrigiert... Wenn ich den korrigierten ET annehme, kam mein Sohn 6 Tage zu zeitig (3 Tage nach errechnetem ET) mit 3950g und meine Tochter 1 Tag zu zeitig (9 Tage nach erechnetem ET) mit 3820g zur Welt. Jetzt habe ich irgendwie Bammel, da dieses Kind (Junge) mit Sicherheit nicht leichter wird... Wenn ich vom korrigierten ET 30.Mai ausgehe und sich da noch nix tut, wird ja frühestens 10 Tage später eingeleitet, wenn sonst alles i.O. ist. Das wäre dann aber knapp 3 Wochen (19 Tage) nach dem errechneten ET. Realistischerweise nehme ich an, dass mein Krümel um den errechneten ET (21.Mai) auch wieder knapp 4kg hat. Wieviel wird er dann erst 3 Wochen später wiegen?!? Auf die Gewichtsschätzungen (2700g in 33.SSW) möchte ich mich ungern verlassen, die lagen bei den Großen auch 600 und 800g unter dem tatsächlichen Geburtsgewicht! Ob ich nochmal mit der FÄ wegen früherer Einleitung spreche? Wie schätzen Sie meine Lage ein, könnte man evtl. eher die Geburt einleiten, sagen wir mal, spätestens um den korrigierten ET? Das wäre dann 9 Tage nach dem errechneten ET? Vielen Dank für Ihre Antwort! LG Jana
Liebe Jana, unabhängig vom Datum der letzen Regel oder vom vermeintlichen Termin der Befruchtung berechnet der frühe Ultraschall immer noch am genauesten das Schwangerschaftsalter und den Entbindungstermin. Die Berechnung des Schwangerschaftsalters und die Festlegung des Entbindungstermins erfolgt deshalb in den ersten drei Monaten; eine nachträgliche Korrektur zu einem deutliche späteren Zeitpunkt der Schwangerschaft, weil das die ein oder anderen Maße vielleicht der Zeit voraus/zurück sind, wäre zumindest nicht statthaft, es sei denn, die Berechnung in der Frühschwangerschaft passte nicht genau, was sich schon mal ergeben kann. Stimmen Sie sich insofern dazu mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt und der Entbindungsklinik ab. VB
Mitglied inaktiv
hallo gut das du fragst, habe auch das gleiche problem wie du, bin auf seine antwort auch gespannt
Mitglied inaktiv
Hab das gleiche Problem. Normal rein rechnerisch müsste ich schon ne Woche weiter sein. Also da hätte ich am 17. August Termin. Aber der Ultraschall hat den 24. August ausgerechnet. Und das Datum steht jetzt im Mutterpass. Naja spätestens am 14. August muss meine Terrorzicke sowieso ihre Ein-Zimmer-Wohnung räumen ;-)