Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe im august 2007 meine 2.Tochter wieder per KS zur Wlt gebracht. meine erste tochter kam 2005 zur welt. sie wurde wegen BEL per KS geholt. die Ärzte schätzten sie auf 3500 gramm und sie wurde dann in der 38+2 mit 3950 gramm und 35 cm KU geholt. der KS war wegen der BEL geplant. Bei der OP (ich habe mir damals den OP bericht kopieren lassen) wurde laut ärztin eine primäre wehenschwäche festgestellt. anscheinend habe ich wohl auf die medikamente nicht reagiert, die ich während des KS bekommen habe. "plazenta nach 1 amp.oxytocin nicht gelöst, deshalb manuelle entfernung der plazenta. manuelle nachtastung. nur mäßige kontraktionen, deshalb gabe von 1 amp. MEB. ...bal bla bla Z naht bla bla bla....bei weiterhin mäßiger kontraktion des uterus nochmalige gabe 1 amp. MEB und anschließend Oxytocin-Infusion, Uterus danach ausreichend kontrahiert" Bei meiner 2.Tochter war mein bauch ebenfalls sehr groß. et war der 10.8. aber ich hatte keinerlei wehentätigkeit. am 16.8. wurde dann eingeleitet. in meiner akte steht auch schon von der hebamme vermerkt "großer Bauch" am 16.8. hatte ich frühs eine tablette gelegt bekommen. um 12 uhr wurde dann auf einmal am ctg taclykard vermerkt, is etwa 14 uhr, da habe ich dann die 2., tablette bekommen... abends wurde dann ein KS gemacht weil einleitung laut arzt gescheitert sei. in meinem jetzigen bericht steht nun etwas von v.a.Mißverhältnis und primärer wehenschwäche. meine tochter kam mit 4540 gramm und 37cm KU zur welt. sie lag aber in SL. was heißt das jetzt fürmich fürevtl.weitere ss??? wieder KS? wenn meine kinder zu großsind kann ich auf eine frühe einleitung bestehen??? oder wird eh gleich ein KS gemacht? was heißt primäre wehenschwäche fürmich??? kann ich nie wehen haben??? hatte auch keine senkwehen oder übungswehen gehabt bei den schwangerschaften. ist das ein schlechtes zeichen?