Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Erkältung nach Eisprung - Welche Medikamente erlaubt?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Erkältung nach Eisprung - Welche Medikamente erlaubt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr.Bluni, ich versuche nach meiner Fehlgeburt im März diesen Jahres wieder schwanger zu werden.Gestern hatte ich nun meinen Eisprung und wir haben fleißig geübt :-). Heute morgen bin ich leider mit einer starken Erkältung (vor allem heftigen Halsschmerzen) aufgewacht. Ich habe dann viel Salbeitee getrunken, ansonsten aber auf Medikamente verzichtet. Allerdings habe ich jetzt gelesen, dass Salbeitee sehr schädlich sei und die Einnistung verhindern kann. Stimmt das? Welche Mittel darf ich denn überhaupt nehmen? Ich habe einfach Angst, dass ich wieder eine Fehlgeburt haben könnte. Vielen Dank für Ihre Hilfe!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Unter dem Stichwort Erkältung finden Sie in unserer Stichwortsuche dazu hilfreiche Informationen, wenn es um die Frage der Behandlung in der Schwangerschaft geht. Die Information zum Salbeitee ist medizinischer Unsinn. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ist es möglich, dass eine Erkältung den ES um 16 Tage verschieben kann, also auf den 32. ZT?

Lieber Dr. Bluni! Ist es richtig das wenn man auch nur einen kleinen Schnupfen hat ohne Fieber keinen Eisprung bekommt? Danke Julia!

Hallo Dr. Bluni, wie sieht das aus mit Eisprung und Befruchtung, wenn man erkältet ist und viel husten und schnupfen muss? Drückt man dann die Spermien sozusagen wieder raus aus der Scheide oder haben sie dennoch eine Chance, 24-36 Stunden später beim Eisprung ein Ei zu befruchten? Bleiben sie dort, wo sie sozusagen hingeschwommen sind? Vi ...

Hab eine Frage und zwar hatte ich während meines Eisprungs und meiner fruchtbaren Tage eine starke Erkältung.Ist das ein Hindernis das ich nicht Schwanger werden könnte oder sich der Eisprung verschiebt?? Medikamente habe ich keine genommen. Um eure Antworten wäre ich sehr dankbar. Liebe Grüße be1990

Guten Tag, Ich habe mich am Wochenende leider erkältet und schleppe diese nun mit mir rum (bin aktuell in der 30. SSW) Ich habe eigentlich bloß eine verstopfte Nase und bin sehr angeschlagen (Dagegen nehme ich Nasenspray 3x täglich) Da ich aktuell Urlaub habe kann ich mich auch sehr gut ausruhen  Nun ist mir gestern aufgefallen, dass d ...

Hallo Herr Dr.Karle,  ist eine Erkältung/Grippe gefährlich fürs Baby in der 33 Woche? Ist das Kind dann auch krank?  Ich liege seit paar Tagen mit allen Symptomen flach, habe aber kein Fieber mehr.  Viele Grüße  Deine Schwangerschaftswoche: 33

Lieber Herr Dr. med. Karle,  leider ist mir etwas sehr Ungutes passiert-  einen Tag bevor ich einen positiven SST bekommen habe (ca. 13 Tage nach dem Eisprung). Ich habe 5-10min mit einem chlorhaltigen Schimmelentferner (zum ersten Mal) mit einigen Sprühern gereinigt, dann erst FFP2 aufgesetzt und Fenster aufgemacht. Allerdings waren danach mei ...

Hallo Herr Dr. Karle, vielen Dank für Ihre Antwort. Sie hat Husten, Fieber, Schnupfen. Gegen CMV habe ich Antikörper natürlich wasche ich mir trotzdem oft die Hände. Aber z. B draussen wenn ihre Nase die ganze Zeit läuft geht das nicht. Muss ich mir da Gedanken machen?   lg  Deine Schwangerschaftswoche: 16

Hallo Herr Dr. Karle, Ich wurde am 31.01. im Bereich der Lendenwirbelsäule zweimal geröngt. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass ich schwanger bin. Der erste Tag meiner letzten Periode ist der 11.01. gewesen, dementsprechend dürfte die Röntgenuntersuchung kurz nach dem Eisprung/ der Befruchtung gewesen sein. Am 07.04. wurde ...

Hallo, Ich hätte eine Frage. Ich habe mal gelesen, dass man vor einem Kinderwunsch mehrere Wochen auf Lebensmittel verzichten soll, von der eine Toxoplasmose Gefahr ausgeht. Nun habe ich ein Problem. Bei uns lief gestern nach Starkregen, unser Stall und der Keller voll. Leider kam das Maisfeld mit den Wassermassen, wie man sich vorstellen ka ...