Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Erkältung/Dr. Bluni und alle anderen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Erkältung/Dr. Bluni und alle anderen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mich hat es gestern innerhalb einer Stunde umgehauen. Eine fette Erkältung mit Schnupfen, Halsschmerzen und Ohrenschmerzen. Nun meine Frage - ich hatte bereits vor 10 Wochen eine schlimme Erkältung, die absolut nur mit Antibiotika in den Griff zu kriegen war, was soll ich denn diesmal versuchen um es ohne dicke Medikamente zu behandeln? Kann es eigentlich für das Baby gefährlich sein, wenn ich ständig die Nase schnäuzen muß? Ich habe dann jedesmal ein Ziehen im Bauch...kann so eine Erkältung meinem Baby überhaupt schaden? EIne Freundin sagt immer, daß was ich an Abwehrstoffen während der Schwangerschaft entwickele, bekommt mein Baby mit ab und das wäre sogar gut, aber so ganz glauben kann ich das nicht!!! Vielen Dank für Tipps und Infos, TAME und Toby (26. SSW)


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, Je nach Ausprägung der Erkältung/Grippe/Entzündung der Nebenhöhlen, sollte der Hausarzt oder HNO-Arzt entscheiden, ob nur symptomatische Massnahmen ausreichen, oder ob man vielleicht doch mehr machen muss und vielleicht auch ein Antibiotikum verabreichen sollte. Und dieses ist dann auch problemlos möglich. Man muss also hier nicht nur zuschauen und zuwarten. Eine Erkältung; Entzündung der Nasennebenhöhlen, eine Grippe oder auch eine Bronchitis stellen in der Schwangerschaft keine Gefahr für das Kind dar, sofern nicht über eine längere Zeit hohe Temperaturen da sind. Es gilt dann zwar die Devise, dass während der Schwangerschaft möglichst keine Medikamente eingenommen werden sollten, aber bei leichteren Beschwerden muß man diese nicht unbedingt unbehandelt lassen. Mit Hilfe der sogenannten "Hausmittelchen" oder einer kleinen Gruppe bewährter Medikamente lassen sich häufige Gesundheitsstörungen während der Schwangerschaft manchmal gut in Griff bekommen. Fragen Sie zu bewährten Hausmitteln gegen leichte Beschwerden auch Ihre Hebamme und Ihren Hausarzt. Vor jeglicher Medikamenteneinnahme sollte jedoch ein Arzt konsultiert werden, um auszuschließen, dass eine Situation vorliegt, die eben mehr als nur ein Hausmittelchen erfordert. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr viel trinken ist bei allen Arten von Atemwegsinfektionen besonders wichtig. Hier empfiehlt sich zum Beispiel warmer Tee oder heisse eine Zitrone . Nach dem 3. Schwangerschaftsmonat sind in Ausnahmefällen bei besonders quälendem, trockenem Husten codeinhaltige Präparate kurzzeitig einsetzbar. Die Einnahme sollte aber immer mit dem behandelnden Arzt/Ärtzin abgeklärt werden. Bei anderen Substanzen, die vielfach zur Anwendung empfohlen werden, ist vor allem in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft Vorsicht geboten. Auch Inhalationen z.B. mit ätherischen Ölen und Säfte auf pflanzlicher Basis sind meistens erlaubt. Inhalationen, v.a. mit solehaltigen Substanzen lösen auch das Sekret in den Nebenhöhlen und können somit den Schnupfen lindern. Der Hustenreiz selbst läßt sich schon oft mit Eukalyptus-Bonbons, die in den üblichen Mengen unbedenklich sind, beseitigen. Bei bronchitischen Beschwerden gibt es als Hausmittel sind beispielsweise Kartoffelwickel. Diese werden nach dem Kochen zerstampft und dann noch warm in einem Baumwolltuch auf die Brust gelegt. Ähnlich funktionieren Quarkwickel. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Tame! Na du!Gestern hast du meinen Beitrag beantwortet,heute bin ich dran :-) Also ich habe gehört das es für das ungeborene Baby nicht gefährlich ist wenn du krank bist.Das hat mir zumindest meine freundin erzählt,die im 6.Monat ist und auch ständig an Erkältungen oder Grippe erkrankt. Wo ich mir ganz sicher bin:Antibiotika können dem Kind im Extremfall schaden:Die Mutter eines Freundes musste in der Schwanderschaft ebenfalls Antibiotika zu sich nehmen und brachte dadurch ein missbildetes Kind zur Welt.Gut,das ist jetzt schon sehr viele Jahre her aber trotzdem sollen Antibiotika nicht gut sein.Ich leide momentan unter den selben Beschwerden wie du *schnupf*. Versuch es doch erst mal mit natürlichen Heilmitteln.Es gibt Tees für Erkältungen und für den Hals.Und hunderte von toller Sachen die auf natürliche Art und Weise ihren Zweck erfüllen.Zwar dauert es dann ein wenig länger bis man wieder gesund wird aber es schadet zumindest nicht :-) Wünsche dir noch eine schöne Schwangerschaft und eine tolle Entbindung :-) Vielleicht lesen wir uns noch mal. Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Tame! Na du!Gestern hast du meinen Beitrag beantwortet,heute bin ich dran :-) Also ich habe gehört das es für das ungeborene Baby nicht gefährlich ist wenn du krank bist.Das hat mir zumindest meine freundin erzählt,die im 6.Monat ist und auch ständig an Erkältungen oder Grippe erkrankt. Wo ich mir ganz sicher bin:Antibiotika können dem Kind im Extremfall schaden:Die Mutter eines Freundes musste in der Schwanderschaft ebenfalls Antibiotika zu sich nehmen und brachte dadurch ein missbildetes Kind zur Welt.Gut,das ist jetzt schon sehr viele Jahre her aber trotzdem sollen Antibiotika nicht gut sein.Ich leide momentan unter den selben Beschwerden wie du *schnupf*. Versuch es doch erst mal mit natürlichen Heilmitteln.Es gibt Tees für Erkältungen und für den Hals.Und hunderte von toller Sachen die auf natürliche Art und Weise ihren Zweck erfüllen.Zwar dauert es dann ein wenig länger bis man wieder gesund wird aber es schadet zumindest nicht :-) Wünsche dir noch eine schöne Schwangerschaft und eine tolle Entbindung :-) Vielleicht lesen wir uns noch mal. Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe in meine letzte SS(vor 1 Jahr) letzte 3 SS Monate antibiotika nehmen müssen.mein Sohnemann war über 4 kg und kern gesund :O))


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, Ich hatte jetzt einmalig Durchfall in Verbindung mit Hals-und Ohrenschmerzen und Kopfschmerzen. Könnte es listeriose sein ?

Guten Tag, ich bin seit einer Woche erkältet. Es ging mit Halsschmerzen los, dann war die Nase dicht. Fieber hatte ich nie, die Mandel sind auch nicht besonders gerötet. Ich nutze seit dem Wochenende eine Nasenspülung. Über Nacht sammelt sich wohl in den Nebenhöhlen gelb grüner Schleim. Der Koft tut aber nicht weh - auch nicht beim nach unten halt ...

Ich würde mich über Ihre Meinung zu einer Sache freuen. Letzte Woche war ich auf einer Arbeitsreise in Lissabon. In meiner letzten Nacht, am Mittwoch, hatte ich Durchfall, der allerdings nur dieses eine Mal anhielt. Am nächsten Morgen ging es mir gut. Ich habe dies am Freitag meiner Gynäkologin gegenüber erwähnt, und sie war nicht beunruhigt, da es ...

Ich bin aktuell in der 5. SSW + 1 und hatte letzten Mittwoch bis Sonntag eine Erkältung. Am Freitagabend war ich so müde von der Erkältung (Nase zu, nur durch Mund atmen möglich), dass ich am Abend eine Wärmeflasche mit ins Bett genommen habe. Leider war diese viel zu warm, aber ich hatte so kalt. Nach einer Stunde im Bett und die Wärmeflasche neb ...

Hallo, wie viel Ingwer darf man täglich zu sich nehmen, bei Erkältung?  Deine Schwangerschaftswoche: 29

Hallo  Ich befinde mich gerade in der 20 SSW und bin mit einer Erkältung Zuhause. Beim Fiebermessen (unter der Achsel) habe ich meistens so 35,2 Grad .... Gestern vorm Schlafen gehen überhaupt nur 34,8 Grad. Ich meine ich hatte auch vor der Schwangerschaft schon immer eher niedrige Körpertemperaturen ... Aber jetzt zur Schwangerschaft ist sie w ...

Guten Morgen,  Ich bin aktuell in der 10. Schwangerschaftswoche und habe leider  seit gestern eine Erkältung mit Halsschmerzen und brennen beim Atmen von der Nase bis in den Hals.  Darf ich während der Schwangerschaft die Augen und Nasensalbe von Bepanthen für die Nase sowie eine Nasendusche mit Emser Salz verwenden?  und welche Lutschtabltten ...

Guten Tag, Ich habe mich am Wochenende leider erkältet und schleppe diese nun mit mir rum (bin aktuell in der 30. SSW) Ich habe eigentlich bloß eine verstopfte Nase und bin sehr angeschlagen (Dagegen nehme ich Nasenspray 3x täglich) Da ich aktuell Urlaub habe kann ich mich auch sehr gut ausruhen  Nun ist mir gestern aufgefallen, dass d ...

Hallo Herr Dr.Karle,  ist eine Erkältung/Grippe gefährlich fürs Baby in der 33 Woche? Ist das Kind dann auch krank?  Ich liege seit paar Tagen mit allen Symptomen flach, habe aber kein Fieber mehr.  Viele Grüße  Deine Schwangerschaftswoche: 33

Hallo Herr Dr. Karle, vielen Dank für Ihre Antwort. Sie hat Husten, Fieber, Schnupfen. Gegen CMV habe ich Antikörper natürlich wasche ich mir trotzdem oft die Hände. Aber z. B draussen wenn ihre Nase die ganze Zeit läuft geht das nicht. Muss ich mir da Gedanken machen?   lg  Deine Schwangerschaftswoche: 16