Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Erkältung die 2.

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Erkältung die 2.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, heute fängt bei mir die 12. SSW an und leider hat es mich schon wieder mit einer dicken Erkältung erwischt. So liege ich nun seit Dienstag mit sehr starken Halsschmerzen und Schnupfen sowie leichten Ohren- und Kopfschmerzen im Bett. Von meiner Hebamme habe ich Ipalat Halspastillen und Nasicur Nasenspray sowie Bettruhe bis morgen verordnet bekommen. Beim Hausarzt war ich gestern. Die Erkältung ist nicht bakteriell und ich soll Tonsipret (pflanzliche Halstabletten) lutschen, so sagte der Hausarzt. Kann ich Tonsipret ohne Bedenken einnehmen? Was kann ich noch tun, damit ich schnell wieder gesund werde? Ich esse schon viel Obst und trinke viel Tee.... Welche Medikamente darf ich noch einnehmen? Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße, Luna


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Luna, Bei Hustenreiz lässt sich dieser oft mit Eukalyptus-Bonbons, die in den üblichen Mengen unbedenklich sind, beseitigen. Wichtig ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr viel trinken bei allen Arten von Atemwegsinfektionen Hier empfiehlt sich zum Beispiel warmer Tee oder heiße eine Zitrone. Auch Inhalationen z.B. mit ätherischen Ölen und Säfte auf pflanzlicher Basis sind meistens erlaubt. Inhalationen, v.a. mit solehaltigen Substanzen lösen auch das Sekret in den Nebenhöhlen und können somit den Schnupfen lindern. Dabei sollte die Luft entsprechend angefeuchtet sein, um eine Austrocknung der Schleimhäute zu verhindern. In ausgeprägten Fällen und nach Rücksprache mit Ihrem Arzt sind auch mal Nasentropfen erlaubt. Nach Informationen der Hersteller gibt es bei den Nasentropfen- und Sprays keine Hinweise für Schäden bei den Kindern. Man sollte sich allerdings an die Dosierung halten. Eine regelmäßige Anwendung ohne eindeutige Indikation ist sicher nicht zu vertreten. Bei bronchitischen Beschwerden gibt es als Hausmittel sind beispielsweise Kartoffelwickel. Diese werden nach dem Kochen zerstampft und dann noch warm in einem Baumwolltuch auf die Brust gelegt. Ähnlich funktionieren Quarkwickel. Am sinnvollsten ist es, die Therapie und das Vorgehen mit dem Arzt vor Ort abzusprechen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Luna, schau doch mal in das Expertenforum von Dr. Paulus (Medikamente in der SS), der schreibt, dass man durchaus vieles nehmen kann, was in den Beipackzetteln leider nie drin steht und auch die Hausärzte und Apotheker nicht auf dem neuestes Stand sind. Ich weiß, dass man in der SS sogar Pracetamol und auch Hustensaft und gewisse Antibiotika nehmen kann, ohne dass es Schäden beim Kind gibt. Ich habe auch Paracetamol und Codein-Hustentropfen sowie Ambroxol Hustensaft in der SS genommen, weil mir Dr. Paulus grünes Licht gegeben hat. Also einfach mal rein gucken, auch bei vorangegangenen Antworten - einfach die "Suche" Funktion nutzen. Gute Besserung. Gruß, Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Janine, dass Hausärzte und Apotheker leider nicht immer auf dem neuesten Stand sind, die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Paracetamol hat bei mir auch vor der SS nicht geholfen, außer bei Fieber. Aber vielen Dank für den Tip mit Dr. Paulus und der Such-Funktion. Habe darunter auch etwas gefunden, aber glücklicherweise hat mir auch Dr. Bluni geantwortet. Also, nochmals vielen Dank für Deine Antwort! Alles Liebe, Luna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, vielen Dank für Ihre Antwort mit allen Informationen und Ratschlägen, die mir schon mal sehr weitergeholfen haben. Nun habe ich noch eine weitere Frage: darf ich in der SS (12. Woche) gegen die Erkältung und Halsschmerzen Salbeitee bedenkenlos trinken? Und was ist mit Früchte- und Kräutertees wie z. B. Himbeertee, Kirsch-Erdbeertee, Roibuschtee und Pfefferminztee? Bei den ganzen Kräutern etc. bin ich mir nie sicher, ob nicht eines davon Wehenauslösend o. ä. ist. Ich hoffe, Sie können mir auch hier weiterhelfen. Natürlich werde ich Ihrem Ratschlag folgend und die weitere Therapie mit meinem FA vor Ort absprechen (hoffe ich erreiche ihn morgen noch, denn nächste Woche ist er in Urlaub). Vielen Dank und liebe Grüße, Luna


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Luna, ja, die von Ihnen genannten Teesorten sind in der Schwangerschaft erlaubt. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, Ich hatte jetzt einmalig Durchfall in Verbindung mit Hals-und Ohrenschmerzen und Kopfschmerzen. Könnte es listeriose sein ?

Guten Tag, ich bin seit einer Woche erkältet. Es ging mit Halsschmerzen los, dann war die Nase dicht. Fieber hatte ich nie, die Mandel sind auch nicht besonders gerötet. Ich nutze seit dem Wochenende eine Nasenspülung. Über Nacht sammelt sich wohl in den Nebenhöhlen gelb grüner Schleim. Der Koft tut aber nicht weh - auch nicht beim nach unten halt ...

Ich würde mich über Ihre Meinung zu einer Sache freuen. Letzte Woche war ich auf einer Arbeitsreise in Lissabon. In meiner letzten Nacht, am Mittwoch, hatte ich Durchfall, der allerdings nur dieses eine Mal anhielt. Am nächsten Morgen ging es mir gut. Ich habe dies am Freitag meiner Gynäkologin gegenüber erwähnt, und sie war nicht beunruhigt, da es ...

Ich bin aktuell in der 5. SSW + 1 und hatte letzten Mittwoch bis Sonntag eine Erkältung. Am Freitagabend war ich so müde von der Erkältung (Nase zu, nur durch Mund atmen möglich), dass ich am Abend eine Wärmeflasche mit ins Bett genommen habe. Leider war diese viel zu warm, aber ich hatte so kalt. Nach einer Stunde im Bett und die Wärmeflasche neb ...

Hallo, wie viel Ingwer darf man täglich zu sich nehmen, bei Erkältung?  Deine Schwangerschaftswoche: 29

Hallo  Ich befinde mich gerade in der 20 SSW und bin mit einer Erkältung Zuhause. Beim Fiebermessen (unter der Achsel) habe ich meistens so 35,2 Grad .... Gestern vorm Schlafen gehen überhaupt nur 34,8 Grad. Ich meine ich hatte auch vor der Schwangerschaft schon immer eher niedrige Körpertemperaturen ... Aber jetzt zur Schwangerschaft ist sie w ...

Guten Morgen,  Ich bin aktuell in der 10. Schwangerschaftswoche und habe leider  seit gestern eine Erkältung mit Halsschmerzen und brennen beim Atmen von der Nase bis in den Hals.  Darf ich während der Schwangerschaft die Augen und Nasensalbe von Bepanthen für die Nase sowie eine Nasendusche mit Emser Salz verwenden?  und welche Lutschtabltten ...

Guten Tag, Ich habe mich am Wochenende leider erkältet und schleppe diese nun mit mir rum (bin aktuell in der 30. SSW) Ich habe eigentlich bloß eine verstopfte Nase und bin sehr angeschlagen (Dagegen nehme ich Nasenspray 3x täglich) Da ich aktuell Urlaub habe kann ich mich auch sehr gut ausruhen  Nun ist mir gestern aufgefallen, dass d ...

Hallo Herr Dr.Karle,  ist eine Erkältung/Grippe gefährlich fürs Baby in der 33 Woche? Ist das Kind dann auch krank?  Ich liege seit paar Tagen mit allen Symptomen flach, habe aber kein Fieber mehr.  Viele Grüße  Deine Schwangerschaftswoche: 33

Hallo Herr Dr. Karle, vielen Dank für Ihre Antwort. Sie hat Husten, Fieber, Schnupfen. Gegen CMV habe ich Antikörper natürlich wasche ich mir trotzdem oft die Hände. Aber z. B draussen wenn ihre Nase die ganze Zeit läuft geht das nicht. Muss ich mir da Gedanken machen?   lg  Deine Schwangerschaftswoche: 16