Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Erhöhter Proktalin und DEHAwert

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Erhöhter Proktalin und DEHAwert

Jings

Beitrag melden

Hallo Herr Bluni, ich hab seit längerer Zeit ein erhöhten DEHA wert den wir mir Prednisolon gut in den Griff bekommen haben.Im März 2011 wurde ich dann mit Hilfe von Clomifen schwanger .Es kam jedoch zu einem missed Abort in der 9SSW mit anschließender Ausschabung. Nur warte ich seit über 2 Monaten auf meine Mens.Mein Gyn hat nochmal ein Bluttest gemacht, bezüglich des aktuellen Hormonstatus. Ergebnis zu viel Proktalin und zuviel Deha.Mein Gyn konnte sich nun nicht erklären warum die Werte noch schlechter/höher sind als vor der Schwangerschaft.Vorher hatte ich sehr wenig Regelblutung nur 1Tag nun habe ich gar keine Blutung mehr.Mein Gyn hat mir nun wieder Prednisolon und zusätzlich Bromocriptin verschrieben. Kann ich mit soch einer Diagnose noch mal schwanger werden und heiß dies für mich unfruchtbar zu sein ? Gruß Jings


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, sofern die Werte nicht besonders hoch sind, sprechen sie sehr gut auf eine solche Therapie an, was dann auch bedeutet, dass es gute Chancen gibt, dass Sie auch wieder schwanger werden können. Liebe Grüße VB


Jings

Beitrag melden

Hallo Herr Bluni, was kann ich darunter verstehen, wenn die Werte nicht besonders hoch sind.Mein Proktalin Wert war bei 24 und mein DEHA Wert war doppelt so hoch, wie der Grenzwert sein sollte.Ist dies besonders hoch ? Gruß Jings


Jings

Beitrag melden

Hallo Herr Bluni, Ich hab mich mit den Werten etwas vertan.Proktalin ist bei 24 und DHEAS liegt bei 4000.Ich hatte vorhin DEHA angegeben meinte aber DHEAS.Wie ist ihre Meinung zu diesen Werten ? Gruß jings


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, der Normalwert für Erwachsene liegt beim Prolaktin bei 3,8-23,2 µg/l. Somit wäre ein Wert von 24 µg/l grenzwertig erhöht. Beim DHEAS liegen die Normalwerte für das Alter von 25-34 Jahren bei 98,8 - 340 Mikrogramm/dl 35-44 Jahren bei 60,9 - 337 Mikrogramm/dl Somit wäre ein Wert von 4.000 Mikrogramm/dl (bitte Angaben und Einheiten prüfen bei Ihnen!!) deutlich erhöht. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.