Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Erhöhter Fibronektin Wert

hipp-brandhub
Frage: Erhöhter Fibronektin Wert

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Bluni! Meine Frau ist in der 27. SSW. Da sie große Schmerzen und ziehen im Unterleib verspürte, sind wir ins Krankenhaus gefahren. Dort stellten Sie zunächst ein verkürzten Gebärmutterhals (28mm) und eine bakterielle vaginale Infektion fest! Gegen die Infektion bekommt Sie Antibiotikum. Wehen wurden keine festgestellt und das Kind ist gut entwickelt (Größe, Organfunktionen, ...). Heute hatte Sie neuelich Untersuchungen, da ist der Gebärmutterhals nun wieder auf 38mm angewachsen, aber der Fibronektin Test war positiv! Müssen wir mit einer Frühgeburt nun rechnen (wenn ja, ab wann?) bzw. wie gut stehen die Chancen, das unser Kind überlebt und keine bleibenden Schäden zurückbleiben! Vielen Dank! Markus


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Markus, das trifft sich gut, da ich gerade heute auf einer Fortbildungsveranstaltung war, wo genau dieses ein großes Thema war. Der fetale Fibronektintest hat einen postiven Vorhersagewert von etwa 97%, was heißt, dass bei positivem Wert besondere Aufmerksamkeit geboten ist und zu einem so frühen Zeitpunkt der Schwangerschaft immer ein Perinatalzentrum eingebunden sein sollte. Jedoch kann es zu falsch positiven Werten kommen, wenn kurz vorher noch eine vaginale Untersuchung erfolgte, weshalb eine erneute Testung 1-2 Tage nach dem Ergebnis sicher sinnvoll ist, wenn eben vorher keine Untersuchung stattgefunden hat. Am besten stimmen Sie sich beide dazu mit der Klinik ab. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.