godsmia
Hallo, ich bin rein rechnerisch meiner SS bei 8+2. Erster positiver Test bei 4+2 Erster FA-Besuch bei 4+5 (Hoch aufgebaute GS und "Pünktchen" zu erkennen) Nun ist mein Kind heute aber der Größe nach bei 6mm (vor 5Tagen bei 1,5mm und seitdem erkennbarer Herzschlag) Das kommt jedoch mit 8+2 bei weitem nicht hin und wenn ich heute erst bei 6+3 wäre, hätte ich ja nicht am 31.10. positiv testen können. Was meinen Sie dazu? Muss ich mit einer Fehlgeburt oder Behinderung des Babys rechnen? LG, Mia
Liebe Mia, 1. die tägliche Erfahrung lehrt, dass es weniger auf den Zeitpunkt der vermeintlichen Zeugung oder die Zykluslänge ankommt, die die Patientin angibt, da der frühe Ultraschall das genaue Schwangerschaftsalter am besten und sichersten berechnet. 2. und so ist es im täglichen Praxisbetrieb eine Routine, das Schwangerschaftsalter nach oben oder unten zu korrigieren. 3. ob bei einer Korrektur nach unten dieses aber auf eine nicht reguläre Entwicklung zurückzuführen ist, wird immer erst der Verlauf zeigen. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Bakterin
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh