Sophia J.
Sehr geehrter Dr. Bluni, mir ist bewusst, dass vom Einsatz von Ultraschallgeräten für den Heimgebrauch abgeraten wird, auch gehöre ich nicht zu den Schwangeren, die täglich den Herzschlag ihres Babys kontrollieren wollen. Da sich meine Frauenarztpraxis über eine Stunde (Fahrtweg mit dem PKW) entfernt von mir befindet, habe ich mir jedoch ein solches Gerät gekauft um mir im Zweifelsfall (sprich - nicht täglich, oder alle 2-3 Tage sondern nur in seltenen Ausnahmefällen, und dann nicht für Minuten sondern max. 3-5 Sekunden) ein wenig Beruhigung verschaffen zu können. Nun meine Frage - ich befinde mich momentan in der 14. SSW (13+3, 1. SS, ein paar Monate zuvor ein Frühabort in der 6. SSW ohne AS) und hatte nach dem letzten GV mit meinem Mann (vorgestern) einen halben Tag lang ein recht unangenehmes Ziehen im Unterleib. Es waren jedoch keine Krämpfe oder extrem starken Schmerzen (sonst wäre ich natürlich ins KH gegangen). Heute spüre ich keine Schmerzen und kein Ziehen mehr, wollte jedoch einfach ganz kurz mit dem Heim-US (den ich noch nie zuvor benutzt habe) überprüfen, ob noch Herzaktivität vorhanden ist - habe aber wohl eher die Nabelschnur gehört (Frequenz von 140-150/Min, es klang jedoch eher wie ein Zischen als wie ein galoppierendes Pferd). Meine Frage: Ist die Frequenz der Nabelschnur gleich hoch wie die des Herzschlages? Kann ich i.d.Regel davon ausgehen, dass wenn die Nabelschnur aktiv ist, das Herz auch schlagen sollte? Mir ist, wie gesagt, bewusst, dass man bei starken Schmerzen oder wenn sich etwas vollkommen unnormal anfühlt, den Frauenarzt oder eine Klinik aufsuchen sollte. Doch da das Ziehen nicht extrem war und mittlerweile wieder weg ist dachte ich, dass es vielleicht nicht nötig ist, meinen Arzt oder die vielbeschäftigten Ärzte im KH unnötig zu "belästigen". Ganz herzlichen Dank für Ihre Mühe und mit freundlichen Grüßen, Sophia J.
Liebe Sophia, ja, dieses Geräusch mit der Frequenz um 140-170 pro Minute enspricht normalerweise der fetalen Herzfrequenz. Liebe Grüße VB
-Kaname-
also ich bin jetzt kein arzt aber ich weiß von meinem arzt das die nabelschnur den gleichen puls hat oder haben sollte. bin gespannt was dr.bluni sagt
Sophia J.
Vielen Dank für die schnelle Antwort, Herr Dr. Bluni, (und Kaname) es erleichtert mich sehr, von der Nabelschnur auf den Herzschlag schließen zu können. (- Und macht es ein wenig unverständlich, warum manche/r zig Minuten nach dem Herzschlag sucht, wenn die Nabelschnur (die man innerhalb von einer einzigen Sekunde gefunden hat und deutlich hören kann) bereits genügend Rückschluss darauf zulässt, dass nach wie vor eine Herzaktion vorhanden ist. Alles andere sollte man schließlich ohnehin lieber den Arzt nachsehen lassen.) Nochmal ganz herzlichen Dank und mit freundlichen Grüßen, Sophia
Ähnliche Fragen
Hallo hr doc Ich weiß sie sind kein Freund der Angelsound Geräten, dennoch habe ich eine Frage an Sie als Arzt. Ich finde den "Herzschlag "immer seit Ende der 10ssw. Auch ab und zu ein peitschen, von dem.Ich gelesen habe das sei die Nabelschnur? Jedoch steht auch iwo es sei meine Bauch aterie. Naja jedenfalls habe ich den Herzschlag gestern ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni Ich bin 37 Jahre alt und heute in der 11+1 ssw, (ICSI) ich habe leider bereits 6 fg hinter mir. Ich habe mir einen Sonotrax b fetaldoppler gekauft. ich kann jedoch „nur“ die Nabelschnur hören, also so ein peitschendes Geräusch aber leider kein galoppierendes. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage, stimmt es das wenn m ...
Lieber Herr Karle, Leider bin ich ziemlich verunsichert.. habe die Pille abgesetzt gleich die Regel laut Zyklus bekommen und würde dann im darauffolgenden Monat mit einem positiven Schwangerschaftstest überrascht. Anfang der letzten Regelblutung 5. April 2024 Eisprung ca 17/18 April. Beim ersten Ultraschall war alles in Ordnung. Die Schwa ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle ich mache mir große Sorgen. Wir sind in der 8. Woche schwanger nachdem wir über eine ICSI erfolgreich positiv getestet wurden. Letzte Woche wurde zum ersten mal der Herzschlag festgestellt, heute an 7+4 war ich bei meinem Gynäkologen weil ich immer wieder sehr starke Unterleibsschmerzen habe. Er hatte nur kurz Zeit für ...
Guten Tag, ich brauche bitte ihre Einschätzung, 4+6 oder 5+0: Fruchthöhle: 3mm, Dottersack: 1,1mm, einmaliger, fingernagelgroßer, dunkelbrauner Blutklumpen im WC 5+6 oder 6+0: schön rundliche Fruchthöhle: 8,4mm, Dottersack: 3,2mm, mini Punkt Embryo, kein Herzschlag Ich soll in einer Woche wieder kommen .. Hätte der Herzschlag denn scho ...
Hallo, ich befinde mich derzeit ca. in der 7-8 SSW (Ultraschall korrigiert jedes Mal leider Neu). Ich war bereits zwei mal beim Ultraschall innerhalb von 2 Tagen. Am 04.11. (HCG Wert an diesem Tag 38.000) und am 06.11. (HCG Wert an diesem Tag 83.000). Eine Verdoppelung fand also statt. An beiden Tagen konnte die Frauenärztin zwar eine embryonal ...
Guten Tag. Heute war ich beim Ultraschall in der 32 ssw. Der Arzt stellte fest, dass das Baby 2 mal die Nabelschnur um den Hals hat. Er sah die Aterie da entlang des Halses. Er sagte wenn es sich nicht mehr dreht passiert eigentlich nichts. Ich kann mit der Aussage wenig anfangen. Wenn es sich dreht, kann es sterben oder wie? Er sagte es ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, rein rechnerisch bin ich bei 7+4. Vor 5 Tagen war ich notfallmäßig im Krankenhaus wegen kurzer Blutungen. Dort gab es Entwarnung, mit dem Emryo ist alles in Ordnung, eine Größe von 5-6 mm (datiert auf 6+2) und ein kräftiger Herzschlag. Heute war ich zur routinemäßigen Kontrolle bei meiner Frauenärztin. Embryo ca. 7 ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte bei 8+0 meinen ersten Ultraschalltermin. Hier war eine schöne Fruchthöhle (2,02cm) und ein Dottersack (0,52cm) zu sehen, allerdings kein Herzschlag. Mein Frauenarzt vermutete, dass sich unter Umständen mein Eisprung verschoben hat, da dies rechnerisch 6+6 entsprechen würde. Nun hatte ich bei rechnerisch 9+1 meinen ...
Hallo, ich bin am Boden zerstört. Ich hatte nach einem Kryo Versuch eine erfolgreiche Schwangerschaft (ich sollte unterstützend utrogest und prolutex-spritzen nehmen). Nach Übergabe an meinen FA hatte ich in der 7 SSW einen kleinen aber feinen Embryo mit Herzschlag. Ich hatte 3 Wochen später (wollte ich bevor wir es an Ostern der Familie ...