Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Enterokokken

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Enterokokken

nesthaekchen

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni! Tut mir auch leid, das ich sie schon wieder belästigen muss. Aber eine 2. Meinung tut einfach gut, und bringt eine gewisse sicherheit mit sich! Hatte ihnen ja schon geschrieben das ich im letzten Abstrich mäßig Klebsiella und reichlich Enterokokken hatte!Soll ja diese mit Gyoflor und Kadefungin Milchsäure 1 Woche behandeln und am 14.11. wieder kommen, da mein FA im Urlaub ist! Jetzt mach ich die Behandlung seit Freitag und es brennt unten nach wie vor und riecht auch etwas merkwürdig! Creme von außen mit Vaseline und gelegtlich Bepanthen ein, aber es tut sich nix. Es brennt auch mehr wenn Ausfluss raus läuft! 1) Kann es sein das die Enterokokken doch nicht behandelbar sind mit der derzeitigen Behandlung, weil reichlich ja schon viele sind?(Hab fast keine guten Bakterien) 2) Sind reichlich die vorstufe von massig oder massiv? 3) Penicillin wurde wohl wegen resistenz schon ausgeschlossen! Amoxicillin würde helfen, aber soll ja nicht wegen den vorherigen 5x AB! Aber was, wenn es doch schlimmer mit den Bakterien ist? Eine bekannte hat Ihr Kind wegen einer Enterokokken-Infektion verloren (Blasensprung)! Halte mir mittlerweile gern die Ohren zu wenn jemand sowas erzählt, aber es zieht nicht an mir vorrüber! Bin auch erst in der 28+5ssw und für das Baby wäre es ja noch viel zu früh! 4) Ist es richtig, das man vor einem Blasensprung keine anhaltspunkte wie z.b. verkürzung des Gebärmutterhalses oder ähnlichem hat?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, Ihre nun schon sehr oft gestellte Frage in der verschiedensten Varianten hatte ich ja bereits mehrfach ausführlich kommentiert und denke, dass Sie sich zur weiteren Einschätzung, wie auch zur Besprechung des optimalen therapeutischen Managements an einen erfahrenen Kliniker vor Ort wenden, da wir von hier aus der Ferne gar nicht in der Lage sind, diese komplexen Situationen optimal einzuschätzen. Auch wird noch lange nicht jede bakterielle Infektion zu vorzeitigen Wehen oder Frühgeburtlichkeit führen. Das Geschehen ist viel komplexer. Und insofern macht es wenig Sinn, über eine rein hypothetische Situation zu spekulieren, denn das schafft noch mehr Unsicherheit. Vielen Dank für Ihr Verständnis. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.