Nichtschwimmerin
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich hatte mich schon mal zum Thema Enterokokken an Sie gewandt. Vielen Dank für Ihre Antwort. Nach Einnahme einer 20er Packung Ampicillin 1000mg über eine Woche wurde 10 Tage später ein Kontrollabstrich gemacht ... wieder Enterokokken oder noch immer, sensibel auf Ampicillin. Morgen hole ich mir wieder ein Rezept für ein Antibiotikum. Ich weiß nicht, ob wieder Ampicillin oder was anderes. Ich nehme aber an Ampicillin. Würden Sie jetzt die Dosis erhöhen und einen längeren Einnahmezeitraum wählen? Neben der Penicillinbehandlung habe ich auch noch Vagihex genommen. Ich habe schon gelesen, dass Sie dieses nicht empfehlen. Aber macht es denn überhaupt Sinn noch ein lokales Antiseptikum anzuwenden? Welches denn ggf.? Vielen herzlichen Dank. Mit freundlichen Grüßen
Hallo, 1. Sofern es weiterhin den Nachweis von entsprechenden Bakterien gibt, die auf das genannte Antibiotikum sensibel reagieren, macht es natürlich Sinn, die Therapie zunächst einmal zu verlängern. Dieses kann aber individuell entschieden werden; auch, was die Dauer (zum Beispiel 7-14 Tage) betrifft. 2. die begleitende lokale Desinfektion kann, aber muss nicht durchgeführt werden. Wenn, dann empfehlen wir ein Mittel ohne Jod, wie zum Beispiel das Octenisept. Liebe Grüße VB
Nichtschwimmerin
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe jetzt Ampicillin für 10 Tage bekommen, 3 x 1000mg. Der Arzt meinte, eigentlich müssten Enterokokken schon nach einer Woche verschwinden. Hatten Sie schon mal so einen Fall, dass die Enterokokken nicht weg waren? Sie waren noch immer reichlich. Lassen sie sich denn dann von 10 tägiger Einnahme beeindrucken? Mir wäre es am liebsten, wenn die Höchstdosis ausgereizt würde, aber ich kann ja nur nehmen, was mir verschrieben wird.