SimBlu
Sehr geehrter Herr Dr. med. Bluni, ich bin in der 36 SSW. Gestern zerbrach bei uns eine Energiesparlampe. Leider reagierte ich falsch und fegte die Scherben mit einem Kehrblech nah über dem Boden zusammen. Erst danach lüfteten wir ausgiebig den betroffenen Raum und wischten den Boden nass. Nun machen wir uns Sorgen um die möglichen Auswirkungen auf das Ungeborene. Gibt es hierzu Erfahrungswerte? Oder gibt es Maßnahmen, die helfen würden die Auswirkungen zu reduzieren? Über eine Antwort bedanke ich mich schon einmal im Voraus. Mit freundlichen Grüßen SimBlu
Hallo, In der Einmaligkeit wird hier mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts zu erwarten sein. VB
Die letzten 10 Beiträge
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby
- Missed Abort, Keine Ausschabung