Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Bluni! Ich habe ihnen schon vor ca.7Tagen wegen meinen Eisprungschmerzen geschrieben doch leider wurden meine Schmerzen letzten Mittwoch morgens so schlimm das ich ins örtliche Krankenhaus fuhr.Eine vermutete Eileiterschwangerschaft wurde ausgeschlossen (SST fiel negativ aus),zwei Tage später wurde eine Darmspiegelung gemacht (da eine Darmentzündung vermutet wurde)doch auch da fiel nichts negatives auf.Nun wurde es doch auf die Mittelregelschmerzen geschoben und wurde ohne Befunde nach Hause geschickt.Daher meine Frage an sie:Was kann ich dagegen machen? Der gynogologische Arzt im Krankenhaus meinte das nicht mal eine Sterilisation etwas helfen würde.Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr weiter da ich mir nicht vorstellen kann,bis zu meinem Lebensende,mit diesen Schmerzen zu leben. Bitte helfen Sie mir weiter! Ihre verzweifelte Stefanie ,die diese Schmerzen nun seit 13Tagen hat Danke!!!!!!!!!!
liebe Stefanie, wenn ich Ihnen dieses nicht schon geschrieben habe und es letztlich das bestätigt, was Sie geschildert haben, dann hier noch einmal die Ausführungen zum Thema Mittelschmerz und Behandlungsoptionen: treten bei der Frau um den Eisprung herum praktisch jeden Monat entsprechende Unterbauchbeschwerden auf, die dann meist mehrere Tage anhalten, so bezeichnet man dieses auch als so genannten Mittelschmerz (in der Mitte des Zyklus; um den Eisprung herum). Natürlich sollten andere Ursachen ausgeschlossen sein. Dieser Mittelschmerz ist gar kein so seltenes Phänomen. Er entsteht durch das Spannen des Follikels und hinterher durch Blut, das auf das Bauchfell tropft, zustande. Der typische Schmerz ist aber nicht nur oder gerade am Tag des Eisprungs vorhanden, sondern kann meist um den Eisprung herum eintreten. Organisch findet man hierbei meist nichts Krankhaftes und kann/sollte mit der Frau vielleicht darüber sprechen, wie man dagegen vorgehen kann. Hier reichen die Optionen von pflanzlichen Präparaten mit Mönchspfeffer über Akupunktur und entsprechenden Schmerzmitteln (z.B. Ibuprofen) bis hin zu einer Pille (wenn gewünscht), die hier wohl den meisten Erfolg versprechen dürfte. VB
Mitglied inaktiv
Hier der Beitrag dazu: http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/mebboard.php3?step=14&range=20&action=showMessage&message_id=190350&forum=113