Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Eisenwerte

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Eisenwerte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, mein FA hat heute einen sehr niedrigen Eisenwert festgestellt 5,9.(Trotz der Einnahme von Tardyferon). Ich wurde auch an einen Internisten überwiesen.Was kann man dafür tun um den Eisenwert zu erhöhen und was heißt das für mein Würmchen? Bin jetzt SSW 26+0. Vielen Dank im voraus. Veronika


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Veronika, da ein Wert von 5,9 g/dl extrem niedrig ist,wäre zunächst zu fragen, wie dieser Wert erhoben wurde (aus der Fingerbeere oder über eine reguläre Blutentnahme?). Dieses müsste man überprüfen und dann in Rücksprache mit den Ärzten vor Ort schauen, ob es dafür eine andere Erklärung gibt. Denn durch die Schwangerschaft alleine lässt sich so früh in der Schwangerschaft ein solcher Wert nicht unbegingt erklären. Die Maßnahme wäre therapeutisch sicher, dass man Eisen über die Vene applizieren würde, um die Werte zu stabilisieren. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Veronika! Bin zwar nicht Dr. Blumi aber eine Mitbetroffene! Mein Eisenwert war bei der letzten VU 9,8 (nachdem er von 12 kontinuierlich gesunken ist und auch trotz Einnahme von Eisentabletten). Ich bin jetzt umgeschwenkt auf Floradix Kräuterblut, weil ich das besser vertrage. Nebenbei habe ich mich mal informiert, woher der niedrige Wert bei mir kommen könnte. Bei mir ist a) der Kaffeegenuss der nie unmittelbar vor oder nach der Eiseneinnahme sein sollte (habe ich leider viel zu oft gemacht und das verhindert die Eisenaufnahme im Köper und alles wird ungenutzt wieder ausgeschieden). Statt dessen trinke ich jetzt zum Eisen immer eine Orangesaft-Schorle. Die (bzw. das Vitamin C) fördert die Aufnahme von Eisen. Vielleicht bist Du auch so eine "Kaffeetante" wie ich und mein Tipp hilft Dir weiter. Gruß und alles Gute! Joy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ja, das "Kräuterblut" empfehle ich Dir dringend, allerdings kann eine Wirkung einige Wochen dauern. Versuche es außerdem mit rotem Traubensaft, Tomaten, Spinat....und auch Fleisch sollte in der SS nicht fehlen. Zum Beitrag von joy1: Kaffee trinken in der SS????????? Um Gottes Willen, das erhöht die Gefahr einer Fehlgeburt um ein vielfaches!!!!!!!!!!!!! Alles gute und toi,toi,toi, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gegen ein paar Tassen Kaffe in der SS ist absolut nichts einzuwenden, mach doch mal nicht die Pferde verrückt, b-engelchen 1978 ! Es soll bei zuniedrigem Eisenwert auch helfen, Himbeeren zu essen (gibts tiefgefroren in jedem Supermarkt) und auch getrocknete Aprikosen enthalten viel Eisen. Neben den Tipps von Zoya kann Dein Wert dann eigentlich nur noch steigen, aber es dauert eben auch ein bisschen. Meine FÄ hat mir mal gesagt, es gibt Kinder, die ihren Müttern das Eisen förmlich aus dem Blut ziehen. Also ist wohl auch immer ein bisschen Veranlagung dabei. Ich hoffe, mit unseren Tipps kommst Du wieder auf einen guten Wert!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo bin auch Betroffene und mitleidende. Wie kannst du dich aber bei diesem Wert auf den Beinen halten? Ist das eine andere Masseinheit? Denn der Wert ist doch absurd nieder... Naja, auf jeden Fall habe ich das jetzt in die Hand meiner Hausärztin gegeben, die mal nachforscht. Sie meinte auch, dass ein Folsäuremangel verantwortlich sein könnte. Dann wäre eine Kombipräparat (Ferrofolsan)sinnvoll. Bekomme derzeit auch Tardyferon. Ausserdem wird Vit B12 gemessen, das Ferritin usw. Ich denke, der Internist ist sinnvoll!! Auch Pilze im Darm könnten verantwortlich sein. Die fressen dann nämlich das Eisen und schädigen dich , ist ein heikles Thema das Ärzte nicht oder nur selten so sehen. Aber ? Nun wie kommst du mit dem Wert klar??? Flimmert es dir nicht vor Augen? bist du nicht müde? Anita


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.