Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Eisenwerte sinken

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Eisenwerte sinken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Leider sinken meine Eisenwerte obwohlich täglich Eisenpräperate einnehme die mir m. Arzt verschrieben hat. Zudem habe ich die letzte Woche ernorm viele Erdbeeren gegessen. Ich weiss, dass mir der "kleine" in der SS das Eisen entzieht und es normal ist wenn die Eisenwerte sinken. Meine Werte liegen bei 11,0. wie gesagt ich nehme tägl. Eisenkapseln zu mir. Mittlerweile muss ich zudiesen Kapseln weitere Eisenkapseln nach dem Essen einnehmen. Ich möchte mich fast weigern da ich den ganzen Tag über nur noch Tabletten zu mir nehme. Vor dem Essen, nach dem Essen und am Nachmittag die Magnesium Tabletten. Mir ist das wohlergehen des "kleinen" sehr wichtig, daher halte ich natürlich alles ein und nehme jetzt noch zum Ende der SS auch Folsäure zu mir. Aber, ich wunder mich doch warum meine Eisenwerte immer weiter sinken.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, in der Schwangerschaft steht durch Ernährungsdefizite eine Eisenmangelanämie im Vordergrund, die sich nach der Geburt durch größere Blutverluste und auch fehlende Prävention und Therapie dieser Blutverluste bei Geburt verstärken kann. Die WHO definiert eine Anämie beim Vorliegen eines Hämoglobinwertes unter 11 g/dl in der Schwangerschaft und unter 10 g/dl in der Wochenbett-Periode. Es ist gesichert, dass niedrige Hämoglobinwerte in der Schwangerschaft und im Wochenbett - insbesondere Werte unter 9 g/dl -deutliche Negativauswirkungen auf den Schwangerschaftsverlauf und die kindliche Entwicklung haben. Als negative Auswirkungen einer Anämie stehen bei der Mutter gehäufte Infektionen und Frühgeburtlichkeit im Vordergrund. Beim Ungeborenen stehen die Wachstumsminderung mit Mangelentwicklung und Frühgeburtlichkeit im Vordergrund. Als Prophylaxe ist zunächst der Genuss eisenreicher Nahrung zu empfehlen: Der größte Eisenlieferant ist Fleisch, vor allem Rindfleisch. Das tierische Eisen ist für unseren Organismus besser zu verarbeiten als das pflanzliche. Darüber sollten reichlich Vollkornprodukte und dunkles Gemüse verzehrt werden. Kaffee und Tee hemmen die Eisenaufnahme; Vitamin C erleichtert sie. Wer also zum Essen Orangensaft trinkt oder in die Salatsoße etwas Zitronensaft gibt, verbessert damit seine Eisenbilanz. Bei Vorliegen einer Anämie ist in jedem Fall die Verabreichung eines Eisenpräparates zu empfehlen. Das Eisenpräparat kann bei Nebenwirkungen ausnahmsweise auch mal nicht auf nüchternen Magen und vielleicht am Abend eingenommen werden, da dann die Nebenwirkungen überschlafen werden. Ansonsten sollte es eben besser auf nüchternen Magen und morgens eingenommen werden. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, aussage von meiner FÄ: das baby nimmt sich was es brauch!!!! und wenn es diese präparate nimmt, fehlt es dir!!!!! wird schon alles seine richtigkeit haben ;0) LG mel+würmchen inside 20ssw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Eisenwerte sind auch auf 10,3 gesunken. Ich habe die verschriebenen Eisentabletten aber wegen meiner etwas schlechten Verdauung nicht genommen, sondern meine Hebamme gefragt. Die hat mir geraten, mir Floradix Kräuterblut aus der Apotheke zu besorgen. Hab ich dann gemacht und täglich 3x2 Eßlöffel voll getrunken. Das schmeckt eigentlich ganz gut, belastet die Verdauung nicht so und mein Eisenwert ist jetzt wieder bei 13 - also echt gut. Der einzige Nachteil: es ist ziemlich teuer: 1 Flasche (500ml) ca. 11 Euro. Ich habe insgesamt bestimmt 6-8 Flaschen gekauft, aber mir war es das wert. Liebe Grüße Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Nur son Gedanke: Meine Frauenärztin meinte ich solle zwischen der Einnahme von Eisenpräparaten und magnesium mindest 4 bis 5 Stunden vergehen lassen, weil Eisen und Magnesium sich gegenseitig hemmt, sprich keine Aufnahme vom Körper. Vielleicht hats dir ja geholfen. Liebe Grüße Sabrina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.