Jodie
Hallo Dr. Bluni Ich bin in der 21. ssw. Ich fühle mich oft müde, habe oft Herzklopfen und kaum Appetit. Vor ca. 2 Wochen wurde bei mir einen Hämoglobinwert von 10,5 g/l festgestellt. Vitaminpräparat mit Eisen nahm ich bereits seit Beginn der Schwangerschaft. Ich bekam daraufhin Eisentablette, die ich aber zum einen nicht vertragen habe (Verdauungsprobleme), zum anderen ist der Wert bei heutiger Untersuchung auf 10,2 g/l gesunken. Mein FA meinte daraufhin, dass ich diese Woche eine Eisenspritze bekommen soll. Es ist keine Infusion, sondern eine Spritze, die nicht länger als 5 Minuten dauert. Ich habe bei Ihnen gelesen, dass die intravenöse Gabe wegen Begleiterscheinung eher nicht zu empfehlen ist. Daher bin ich verunsichert. 1. Welche Begleiterscheinungen sind es? 2. Wenn diese Auftreten, schaden diese direkt das Baby? Oder betrifft es nur mich? Viele Grüße, Jodie
Liebe Jodie, 1. wir empfehlen die alten Substitution ab einem Wert von 11 g/dl und weniger. 2. und hier reicht die orale Eisengabe in praktisch den allermeisten Fällen auch völlig aus. Wenn es zu mehr Nebenwirkungen kommend, können wir sicherlich versuchen, einmal das Präparat zu wechseln oder die Einnahmezeit auf den Zeitpunkt nach der Mahlzeit zu legen. Alternativ kann bei Werten um 10 g/dl sicherlich auch versucht werden, es mit einer eisenreichen Ernährung und mit Kräuterblut zu versuchen. 2. Jahr ist es richtig, dass mittlerweile für die intravenösegabe von Eisen sehr strenge Vorgaben gibt, weil es in seltenen Fällen zu starken Kreislauf Reaktionen kommen kann. Und bei den von Ihnen genannten Werten ist dieses in aller Regel auch überhaupt nicht indiziert. Stimmen Sie sich dazu aber bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. VB