Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Eiseninfusion bei Eisenmangel in der SS

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Eiseninfusion bei Eisenmangel in der SS

Chavela87

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, Ich bin nun in der 35.SSW. Mein Hausarzt hat erneut einen Eisenmangel festtgestellt und rät mir wieder zu einer Eiseninfusion. Ich habe bereits in der 15.- 18. SSW Eisen i.v. bekommen, damals 5x, wobei bei der letzten Infusion eine allergische Reaktion eingetreten ist (Atemnot, Jucken im Hals). Das verwendete Medikament war ferinject. Der Wert einen Tag nach der Infusion gemessen lag dann bei 202. Danach wurde der Wert lange nicht kontrolliert, da er ja so hoch gewesen ist. Zwischenzeitlich habe ich aber zur Prophylaxe die Einnahme von Eisentabletten wieder aufgenommen. Nun liegt das Ferritin dennoch nur noch bei 18 und die Geburt steht kurz bevor. Deshalb soll erneut eine/mehrere Eiseninfusionen folgen, diesmal mit Venofer, da das Risiko einer allergischen Reaktion wohl geringer ist. Heute war ich zum Ultraschall bei meinem FA und habe die Problematik besprochen. Er hat mir von der Infusion abgeraten und meinte, dass ich mit diesem Ferritinwert keine Probleme nach der Geburt und im Wochenbett bekommen werde. Der hb-Wert ist bisher im Normalbereich, heute lag er bei 11,9. Nun weiß ich aufgrund der beiden unterschiedlichen Meinungen nicht, was ich tun sollte. (Vielleicht als kleine Anmerkung: Der Eisenmangel besteht bei mir bereits seit Jahren immer wieder, ich bin Vegetarierin) Vielen Dank für Ihre Meinung. Freundliche Grüße


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. zunächst einmal ist in dieser Frage unzweifelhaft die Frauenärztin/der Frauenarzt primärer Ansprechpartner. Und auch nur einer von diesen sollte eine Indikation für eine Eisensubstitution stellen. 2. solange im Blut ein Hb-Wert von mehr als 11 g/dl gemessen wird, liegt per Definition keine Blutarmut vor und ist dann auch keine Eisengabe erforderlich, weder in Tablettenform, geschweige denn als Infusion. 3. die intravenöse Eisengabe wird nur extrem selten bei sehr niedrigen Werten erforderlich und nach den neusten Warnhinweisen der Arzneimittelkommission zu möglichen - zum Teil lebensbedrohlichen Komplikationen - wird eine solche Indikation umso strenger zu stellen sein. Stimmen Sie sich also am besten noch einmal mit der Frauenarztpraxis vor Ort ab. Liebe Grüße VB


Hasenbande

Beitrag melden

Liebe Chavela, Ich leide auch immer wieder an Eisenmangel und viele Ärzte suchten nur auf den HB-Wert. Ich habe die Erfahrung gemacht,dass auch ein niedriger Ferritinwert zu Scwindel,Atemnot und allen möglichen Symptomen führen können. In Deutschland wird oft auch erst gehandelt,wenn der HB-Wert schlecht ist.nach langem Suchen habe ich einen "Eisenkompetenten Arzt" gefunden und wir haben lange nach einem für mich guten Ferritinwert geschaut. Denn nicht jeder Frau geht es bspw. Mit einem guten HB wert und einem Ferritinwert,der im Normbereich liegt gut (oft kennen die Ärzte sich damit leider nicht aus, musste es immer wieder feststellen). IIch hatte sogar eine Depressionsdiagnose, aber das war eine Eisenmangeldepression!!ch würde zusätzlich einen Hämatologen zu Rat ziehen.du kannst das bestimmt auch telefonisch.


Bajuli

Beitrag melden

http://www.akdae.de/Arzneimittelsicherheit/RHB/Archiv/2013/20131021.pdf LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, ich nehme seit ein paar Wochen Eisentabletten. Nun mejnte mein Arzt, dass mein Ferritin , also Langzeitwert, bei minus 10,9 liegt. Ist das möglich?

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich bin in der 31. SSW. Mein Eisenwert ist in den letzten Monaten kontinuierlich von 10,3 auf jetzt 8,5 gesunken. Die Ultraschall-Untersuchungen waren alle unauffällig und das Baby war eher groß. Kann es trotzdem Folgen auf die Hirnentwicklung des Babys gehabt haben? Vielen Dank im Voraus! Viele Grüße MarieCurie

Halo Dr. Karle, Mein HB Wert war vor 3 Wochen bei 11,3 und wurde im Rahmen meiner TSH Überwachung gemessen. Die Endokrinologin meinte ich könnte ein Eisenpräparat zusätzlich nehmen, hat aber keines genannt. Daraufhin habe ich mir Rotbäckchen Mama Eisen Saft gekauft, dieser enthält eine Tagesdosis von 15 mg Eisen. 2 Wochen später bei meinem Gynä ...

Sehr geehrter Herr Dr.Karle, mein Hausarzt möchte mir aufgrund einer Eisenmangelanämie eine Eiseninfusion geben, Ferinject ist der Name, glaube ich. Mein Hämoglobin liegt bei 10,1. Ich nehme seit Beginn der Schwangerschaft Femibion. Meinen Sie, eine Infusion ist notwendig oder könnte ich auch noch zusätzliche Tabletten nehmen? Das, was ich über ...

Guten Morgen Dr. Karle, ich habe vor drei Tagen positiv getestet. Mein Termin bei meiner Frauenärztin wäre erst in drei Wochen, deshalb würde ich mich freuen, wenn Sie mir weiterhelfen könnten. Vor drei Wochen hat mein Hausarzt bei mir Eisenmangel festgestellt, er hält es aber bei meinen Werten nicht notwendig, Eisenpräparate einzunehmen (HB 11 ...

Hallo , Ich habe aktuell einen Eisenwert von 10,6 und bin in der 22 ssw. Mein Arzt hatte mir Ferro Sanol 10o mg verordnet . Dieses Präparat vertrage ich sehr schlecht, da ich davon ziemlich starke Verdauungsbeschwerden bekomme. Nun habe ich mir in der Apotheke Eisen Verla plus gekauft , allerdings habe ich gesehen dass es nur 10 mg Eisen und Folsä ...

Guten Morgen, Ich bin in der 32. Woche schwanger. Bei mir wurde gestern ein Ferritinwert von 7,3 festgestellt. Der HB Wert wurde dabei nicht geprüft. Hier fand die letzte Blutabnahme am 29.9. statt: Da betrug er 12,7. Kann dieser sich schnell ändern??? Meine Ärztin hat mir nun 2x tgl Tardyferon verschrieben. Ich hab fürchterliche Angst bzw. ...

Hallo Dr. Carle, vielen Dank, dass Sie sich Zeit für uns nehmen. Ich bin in der 19. SSW und öfters müde. Mein Gyn hat mir sofort Tardyferon retard verschrieben. Ich habe ihn gefragt, ob man nicht erst einmal einen Bluttest machen kann, um festzustellen, ob ich überhaupt Eisenmangel habe, vielleicht liegt es ja auch an Vitamin D oder anderen Dinge ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich befinde mich aktuell in der 31+3 SSW.  Mitte April hat meine Hebamme bei mir den Ferritinwert bestimmt, welcher mit 9 ug/l erniedrigt war, der Hb war mit 10.5 g/dl noch in Ordnung. Ich habe daraufhin nach Vorstellung bei meiner Gynäkologin Ende April Ferrosanol 40 mg Dragees verschrieben bekommen. Nun wurde ...

Guten Tag , ich bin in ssw 10 ( 9 plus 1)  ich habe heute meine Blutwerte vom HA bekommen ohne eine Erklärung . Bein HB ist bei 10,3 und Ferritin bei 13 . Spricht für einen starken Eisenmangel . Ich habe gelesen dies kann zu einer akuten Fehlgeburt führen . Ist das so ? Ich hatte von Anfangan wenig symtobe nur Brustspannen dies ist seit zwei Ta ...