Bella 88
Guten Morgen, ich habe seit der 24 SSW Klebsiella pneumoniae ++++ im Scheidenabstrich nachweisbar, Asymptomatisch, ich habe keine Beschwerden, außer vermehrt diese Übungswehen. Der Chefarzt im Krankenhaus und mein Gynäkologe haben gemeint ich brauch kein Antibiotika mehr nehmen, habe eines genommen (Antibiogram) welches aber trotzdem nicht gewirkt hat. Zwei Assistenzärzte im Krankenhaus sagen jedoch es sollte mit Antibiotika behandelt werden. Jetzt hab ich verschiedene Aussagen und weiß nicht was richtig ist?! Schaden diese Keime dem Baby bei der Geburt? Wie sollte ich weiter vorgehen? Aktuell nehme ich jeden Tag im Wechsel Vagi C und Vagiflor. Ich bin in der 36SSW. Vielen Dank für Ihre Meinung.
Guten Morgen, mehrere Ärzte, mehrere Meinungen. Das kommt ab und zu vor. Wenn Sie bereits ein Antibiotikum nach Antibiogramm erhalten haben, ist eine erneute Therapie nicht norwendig. Die Therapie von Infektionen mit Klebsiella pneumoniae ist immer problematisch, da das Bakterium eine natürliche Resistenz gegen Benzylpenicillin (Penicillin G) und Aminopenicilline (Ampicillin) besitzt. Dazu kommen meist noch weitere, erworbene Resistenzen. Hier wäre eine "Dauertherapie" wie von den Assistenzärzten empfohlen, nicht sinnvoll. Bei einer vaginalen Geburt besteht theoretisch die Möglichkeit, dass sich das Kind anstecken kann. Unter Geburt kann man über eine erneute Antibiose diskutieren, je nach Geburtsverlauf. VagiC und Vagiflor können Sie weiter anwenden. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle