Katharin
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich hatte am (1.9.) meinen Blastozystentransfer (Qualität AA) nach einer IVF (aufgrund einer Tubensterilität). Seit dem 8.9. habe ich nun (teils starke) Blutungen. Ich dachte das wäre meine Regelblutung, habe aber zur Sicherheit einen Schwangerschaftstest gemacht. Dieser war positiv auch der Bluttest beim Arzt am 10.9. war mit einem HCG Wert von 150 positiv. Seitdem ist das HCG laut Urintest (12.9. und heute 14.9.) auch weiter gestiegen aber gleichzeitig geht auch die Blutung weiter (nun seit 7 Tagen). Gibt es hierfür eine Erklärung ? Für eine Einnistungsblutung ist die Blutung doch zu lange und zu stark. Vielen dank vorab Kathrin A.
Guten Abend, Blutungen in der Frühschwangerschaft können viele Ursachen haben und müssen nicht immer etwas schlimmes bedeuten. Für eine Einnistung ist es zu lange. Warten Sie den weiteren Verlauf ab. Das HCG ist noch sehr niedrig, da kann man noch keine definitive Aussage über die Intaktheit der Schwangerschaft machen. Ich drücke Ihnen die Daumen. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle