Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Bluni, seit gestern weiß ich, dass ich Schwanger bin (heute 4+2). Mein behandelnder Arzt hatte 4 Tage nach dem letzten Eisprung ein Blutbild angefertigt, um meinen Hormonstatus und Gerinnungsfaktoren zu überprüfen. Dabei konnte allerdings schon HCG nachgewiesen werden. Nun meine Frage: Besteht die Gefahr, dass sich das Ei, da es ja schon recht zeitig zur Einnistung kam, im Eileiter eingenistet hat (ich hatte bereits schon eine Eileiter-SS)? Oder wäre in diesem Fall das HCG noch zu niedrig gewesen, um es nachweisen zu können? Wie verhält es sich in den ersten SS-Tagen mit dem HCG-Anstieg bei einer Eileiter-SS? Schon im Vorraus Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage. mit freundlichen Grüßen Maria
Liebe Maria, dieses ist sicher sehr spekulativ, denn die Eileiterschwangerschaft ist nur ein seltenes Ereignis: etwa 1:200. Dabei kann ein früher HCG-Wert keine Aussage treffen. Bei einer Eileiterschwangerschaft steigt der WErt meist nicht regulär an, was heißt, dass er sich nicht alle 2-3 Tage verdoppelt. VB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, wir haben GVnPl gemacht und am 30.06 den ES mit Ovitrelle ausgelöst. Somit wäre ich heute rechnerisch ca. 8+0 (+/- 2 Tage). Mein HCG bei 6+6 lag bei nur 1030, im vaginalen Schall ist es sehr schlecht darstellbar (lt. Aussage der Ärzte weil wohl eine Einnistung ganz oben in der Gebärmutter stattgefunden hat) nach lan ...
Guten Tag Herr Bluni, ich hatte am 13.9. meine letzte Periode (meist 29 Tage Zyklus). Die Ovutests waren aber erst am 31.9. und 1.10. positiv (ZT 18/19). Am Wochenende 11./12.10. hatte ich leichte Blutungen. Am 15. habe ich mit einem Frühtest sehr leicht positiv getestet. Am Donnerstag hatte ich wieder leichte Schmierblutungen (o.ä.) und bin zum ...
Lieber Dr. Bluni, mein Frauenarzt macht mir keine Hoffnung, dass meine SS bestehen bleibt, da mein HCG-Wert sich innerhalb von 3 Tagen nicht erhöht hat (zwei Messwerte bei ca. 350 und 360 in der 5. SSW). Nach meinen Berechnungen muss mein Eisprung zwischen dem 23.10. und 30.10. gewesen sein. Beim ersten Besuch beim FA am 17.11. war noch keine E ...
Lieber Herr Bluni, Ich bin aktuell vermutlich erst in der 6. SSW. Aufgrund einer hormonellen Störung habe ich bereits sehr früh positiv getestet und bin dann zur Blutabnahme und ggf. neuer Hormoneinstellung zu meiner Frauenärztin gegangen. Diese hat einen Ultraschall durchgeführt und dort natürlich nichts entdeckt. Eigentlich aber noch weniger als ...
Guten Tag Herr Dr. Bluni.. Mein zyklus geht seit monaten so um die 29 tage, hätte die uhr danach stellen können. Diesen monat war es aber anders. 1 tag nachdem ich hätte meine periode bekommen sollen, bekam ich blutungen. Hellrot bis rosa und ganz schwach. Also mir hätte eine binde für 3 tage gereicht. Am montag den 20. Juni wäre nmt gewesen ...
Hallo Dr.Bluni, Ich hatte am 29.8 ein MA in der 10.SSW, es folgten 3 AS weil immer wieder Rückstände in der GB verblieben sind. Letzten Montag dann zur US Kontrolle war die GB leer, und man sah schon wieder ein Follikel ziemlich groß heran reifen, an dem Tag wurde Abends mein Ovu auch fett positiv, HCF wurde kontrolliert und war noch nicht wied ...
Guten Abend, Ich habe letzte Woche erfahren, dass ich mich in ssw 5+ befinde. Ich bin das erste mal schwanger und meine Ärztin sagte mir am Telefon, dass der hcg wert etwas zu niedrig sei. Mir wurde wieder Blut abgenommen mit der info: der Wert ist jetzt bei 252 und aufjedenfall gestiegen. Aber was genau bedeutet dass für mich? Der Wert ist ...
Hallo ich habe mal eine frage hatte am 18.02.25 erste tag der letzten Periode, war am Dienstag zur hcg Kontrolle der wert war bei 960,8 östradiol 98,6 progesteron 30,3 und heute war und wieder Freitag ca 3 Tage später hcg war bei 1260 östradiol 120,5 und progesteron 28,9 mir wurde gesagt ich solle alles absetzen die Schwangerschaft sei nicht intak ...
Guten Tag Mein erster Tag der letzten Periode war am 1.3.2025 bei einem Zyklus von 27 Tagen. Am 8.4 war ich beim Gyn, wo man nur eine leere Fruchthöhle sah. HCG wurde abgenommen, Wert 19000 was bedeutet das nun? ich erreiche meinen Arzt erst wieder nach den Feiertagen. Danke!
Sehr geehrter Herr Karle, aktuell bin ich wohl schwanger, nach ICSI - Berechnung in der 5+2 Woche. Positiv getestet habe ich bereits ab PU+11/TF+9. Leider steigt mein HCG-Wert lt. Klinik zu langsam. Am 16.05. lag der Wert bei 32,4, am 19.05. bei 51,1, am 21.05. bei 94,3 und am 23.05. bei 114. Inwiefern bestehen noch Chancen auf eine inta ...