Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe zur Regulierung meiner Regelblutung 3 Monate Chlormadinon verschrieben bekommen. Nach zwei Monaten,habe ich jetzt am 31. Zyklustag einen Schwangerschaftstest gemacht. Der ist positiv. Ich habe aber gehört, das durch die Einnahme von Hormonpräperaten der Test manipulliert werden kann. Kann die Einnahme von Chlormadinon einen Schwangerschaftstest beeinflussen ? Ich bin jetzt ziemlich unsicher, ob ich wirklich schwanger bin. Vielen Dank
Hallo, 1. wenn der handelsübliche Test unter normalen Umständen - keine hormonelle Stimulation im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung und Durchführung des Testes erst nach Ausbleiben der Regel - positiv ausfällt, ist selbst bei nur sehr zarter zweiter Linie von einer Schwangerschaft auszugehen. Hier wird in den Tests sehr spezifisch nur das Schwangerschaftshormon gemessen. Und dieses kann nur von einem eingenisteten Embryo gebildet werden. Falls der Test erst >14 Tage nach dem Eisprung/der Befruchtung oder nach dem Ausbleiben der Regel durchgeführt wurde, dann gibt es da keinen Zweifel. 2. das Gelbkörperhormon verursacht in aller Regel keine positiven Schwangerschaftstest. VB