DxSpDx
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, meine Frau und ich erwarten im Sommer unser erstes Kind. Zuletzt waren wir auf einer Feier, auf der leider viel geraucht wurde. Das war zunächst auch nicht wirklich schlimm, da die Feier draußen sowie in einem Zelt mit geöffneten Wänden stattfand. Dann schwang aber das Wetter um, sodass sich alle Gäste unter dem Zelt einfanden und die Wände geschlossen wurden. Dort wurde dann leider weiter geraucht. Im Nachhinein könnte ich mich dafür ohrfeigen, dass wir uns nicht schneller selbst aus der Situation entfernt haben. Aber leider sind wir dann noch einige Zeit geblieben. Die Leute um uns herum achteten zumindest darauf nicht direkt neben ihr zu rauchen. Dennoch dürfte der Rauch unter dem Zelt gestanden haben und unsere Kleidung roch deutlich nach Qualm, als wir später nach Hause kamen. Insgesamt dürften wir mindestens 3 Stunden in der beschriebenen Situation gewesen sein. Ich mache mir sehr große Vorwürfe. Kann es sein, dass diese einmalige aber längere passive Rauchaufnahme unserem ungeborenen Kind ernsthaft geschadet haben könnte? Sollten wir das beim nächsten Vorsorgetermin beim Frauenarzt ansprechen? Vielen Dank im Voraus!
Guten Abend, von einer Schädigung des Kindes ist hier nicht auszugehen. Machen Sie sich bitte keine Sorgen. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian KArle