Jusell
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin in der 21.ssw und habe bereits einen 2,5 Jahre alten Sohn. Er soll im November in den Kindergarten eingewöhnt werden, geplant ist, dass ich die Eingewöhnung mit ihm mache. Ich habe allerdings Bedenken, dass ich mich dabei mit einer in der Schwangerschaft gefährlichen Infektionskrankheit wie CVM (habe keinen Schutz) o.ä. anstecken könnte oder sich mein Sohn ansteckt und dadurch das Risiko einer Infektion meinerseits erhöht wird. Eine spätere Eingewöhnung mit Baby ist sicher aber auch nicht optimal. Was würden Sie mir raten? Auf welche Titer gegen schwerwiegende Krankheiten in der Schwangerschaft sollte ich mich noch untersuchen lassen? Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich ergreifen? Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung und viele Grüße
Hallo, 1. sicherlich mittig die Bedeutung einer frischen Infektion, die allerdings selten ist, nicht verharmlosen, jedoch wird eine Mutter mit einem Kleinkind sich für die Zeit der Schwangerschaft nicht in die Quarantäne begeben müssen. Derartige Vorstellungen entbehren sicherlich der Grundlage. 2. was wir für Frauen empfehlen, die in der Schwangerschaft keine Immunität gegenüber Cytomegalie haben und gleichzeitig engen körperlichen Kontakt zu kleinen Kindern bis zu einem Alter von drei Jahren, finden Sie unter der Adresse https://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/cytomegalie.htm Sehr ausführlich beschrieben. 3. dort steht auch geschrieben, dass wir darauf hinweisen, dass es einige Experten aus der pränatale Diagnostik gibt, die bei fehlender Immunität dazu raten, diese Situation in einem Abstand von 4-6 Wochen bis etwa zur 24. Woche zu überprüfen, um im Fall einer späteren Infektion genau nachvollziehen zu können, wann diese eingetreten ist. Grundsätzlich ist das natürlich eine Privatleistung. VB