Mitglied inaktiv
Hallo Ich hatte am 14.1. ES, am 3.2. nach 5 Jahren meine Mirena ziehen lassen und am 13.2. wieder ES (beide deutlich spürbar). Am 11.2. also 2 Tage vor dem ES ist das Kondom gerissen (jaja, ich weiß, passiert normal nicht, aber ich habs nicht angefasst*g*), allerdings VOR der Ejakulation. Rein theoretisch (also ES+14) hätte ich am 27.2. die Regel bekommen müssen, theoretisch nur, denn unter der Spirale hatte ich keinerlei Blutung. Ca. 1 Woche nach dem ES hatte ich 3 Tage lang Brustspannen(wie damals, als ich mit Pille schwanger wurde, also 3 Tage lang Brustspannen, dann nix mehr und 4 Tage später positiven Test) und dicke gelbe Milchtropfen ohne manuelle Stimulation(evtl. Hyperprolaktinämie?). So, nun warte ich auf die Blutung, habe kein Bauchweh, kein Brustspannen mehr, allerdings hatte ich Samstag ganz zartrosa Schleim, der nach 2 Toilettengängen komplett verschwunden war und blieb. Da es laut meinem Gyn nach der Mirena ja bis 12 Wochen gehen kann, bis die Blutung kommt, war ich auch nicht wirklich nervös, aber nun möchte ich doch wissen, ob ich beruhigt weiter warten kann, oder ob ich morgen oder Mittwoch testen soll? Ich bin Realist und denke, ich bilde mir das alles ein, aber igendwie bin ich jetzt doch unsicher... Selbst WENN ein Schwimmer es zum Ei geschafft hätte, was ja zeitlich durchaus möglich ist, wäre doch nicht genug Gebärmutterschleimhaut vorhanden, um sich einzunisten, oder? Auf der anderen Seite wurde die Spirale ja am 3.2. gezogen, somit wäre genug Zeit gewesen, daß sie sich doch normal aufbaut. Wie sehen Sie das? Wirklich wundern würds mich ja nicht, denn "normal" ist langweilig*gg* Vielen Dank im Voraus Sanni1
hallo, eine Schwangerschaft ist in solchen Fällen rein theoretisch nie ausgeschlossen. Sichere Aussagen lassen sich aber nur nach einem Schwangerschaftstest oder einer Untersuchung mit Ultraschall machen; und zwar nur dann, wenn der Schwangerschaftshormonwert einen Blut- und Urinspiegel erreicht, der eine zuverlässige Messung zulässt.Dies ist eigentlich erst ca. 14 Tage nach vermeintlicher Befruchtung der Fall. Die vermeintlichen "Symptome" alleine sind sicher nicht aussagekräftig genug. VB