Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Bluni, vielen Dank für Ihre prompte Antwort. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich bereits ein gesundes Kind habe. Diese SS verlief absolut problemlos. Deswegen bin ich irritiert, dass es eben nun 2 mal "daneben" gegangen ist... Ich habe auch noch den gleichen Mann ;-), ist es dann auch sinnvoll, eine genetische Untersuchung unsererseits machen zu lassen? Wenn bereits eine SS glücklich geendet hat, kann dann trotzdem eine Gerinnungsstörung vorliegen? Aber ich weiss auch, dass es auf manche Fragen nie eine Antwort geben kann. Ich danke Ihnen trotzdem sehr für Ihre Mühen und Ihre Antworten. Liebe Grüße Alexandra
liebe Alexandra, 1. sicher kann die Indikation für eine weiterführende Diagnostik individuell gestellt werden. Sprich, wenn Frauenärztin/Frauenarzt dem zustimmen, kann auch nach zwei Fehlgeburten, die in Folge aufgetreten sind, eine abklärende Diagnostik erfolgen, wozu bei eintretender Fehlgeburt auch die genetische Aufarbeitung zählt. 2. eine Gerinnungsstörung ist per se so nicht auszuschließen. Dieses ist eben nur mit entsprechender Diagnostik möglich. VB
Mitglied inaktiv
hi, also mir ist das auch passiert und mir wurde nach der as gesagt das es erst nach der 3 fg sinnvoll ist eine untersuchung durchzuführen sicherlich ist das bei jeden anders lg moni
Mitglied inaktiv
Bei meiner Freundin war das tatsächlich so...1FG, 1 gesundes Kind, 2 FG, Blutgerinnungsstörung festgestellt, Bei erneuter SS gleich Heparin gespritzt, 1 gesundes Kind, jetzt in der 12.Schwangerschaftswoche spritzt sie wieder und bis jetzt hälts. Obs an der Störung tatsächlich liegt weiß niemand, aber vielleicht solltest du dich mal von einem Blutgerinnungsarzt (Internist oder Abteilung in der Uniklinik) beraten lassen. Alles Gute Susanne