Mitglied inaktiv
was bedeutet genau E-Gestose, ist das gefährlich und welches Obst darf ich bei Zucker im Urin(heute erst festgestellt!!) noch essen??? was kann ich gegen diese zwei sachen unternehmen, dass es besser wird??? lg jana
liebe Jana, 1. Was den Zuckernachweis im Urin angeht sollte die Frau hier zunächst beruhigt sein, denn dem Urinstix kommt in der Suche nach einem Schwangerschaftsdiabetes kaum eine Bedeutung zu. Hier sollte mit den Fachleuten vor Ort besser über einen objektivierbaren Test gesprochen werden, mit dem man einen Schwangerschaftsdiabetes ausschließen kann. Sicher würde man den Urinbefund kontrollieren oder durch einen objektivierbaren Test ergänzen. 2.der Begriff beschreibt die EPH-Gestose (besser Prä-Eklampsie/ pre-eclampsia. Der alte Begriff war "Schwangerschaftsvergiftung"). Davon sind ungefähr fünf bis zehn Prozent aller Schwangerschaften betroffen. E= Edema=Oedeme/Wassereinlagerungen P=Proteinurie= vermehrte Eiweissausscheidung im Urin H=Hypertension=zu hoher Blutdruck Es gibt keine einzelne Ursachen für diese Erkrankung, sie wird z.B. nicht durch Bakterien oder Viren ausgelöst. Es gibt aber viele Hinweise darauf, daß die klassische Gestose mit den Symptomen Wassereinlagerungen in den Beinen und Händen (Ödeme), erhöhtem Blutdruck und Eiweiß im Urin durch akuten Nährstoffmangel entsteht. Deswegen wird sie auch zunehmend "Stoffwechselstörung der Spätschwangerschaft" genannt. Es gibt noch andere Erscheinungsformen, bei denen z.B. die Ödeme fehlen können, das Baby aber nicht ausreichend versorgt wird (Plazentainsuffizienz). Diese Form entsteht meist durch Nährstoffmangel zu einem frühen Zeitpunkt in der Schwangerschaft, manchmal sogar schon vor der Empfängnis. Man weiß seit kurzer Zeit, daß auch immunologische Ursachen bei manchen Frauen zu dieser Erkrankung führen können. Die EPH-Gestose ist bis zu 50 Prozent verantwortlich für Frühgeburten. Deswegen sollte es das größtes Ziel sein, eine zu frühe Entbindung so weit wie möglich zu verhindern. Manchmal muß aber trotzdem im Interesse von Mutter und Baby die Geburt vor dem Termin stattfinden. Eine besondere Variante ist das sog. HELLP-Syndrom , bei dem die Leberfunktion nachläßt und so zu Gerinnungsstörungen führen kann. Es macht sich sehr häufig durch massive Oberbauchbeschwerden bemerkbar. Die Erfahrungen haben gezeigt, daß eine gute, ausgewogene Ernährung mit eiweißreicher, kalorienreicher und keineswegs salzarmer Kost, einen positiven Einfluß auf den Verlauf der Schwangerschaft hat und das Auftreten einer Gestose in vielen Fällen zu verhindern oder zu lindern hilft. Selbst bei schon bestehenden Beschwerden, vor allem Ödemen, können diese erheblich gemindert werden. Die bisher übliche Behandlung mit Reis-/Obsttagen, salzarmer und flüssigkeitsreduzierter Kost sollte von jeder werdenden Mutter strikt abgelehnt werden, da sie nicht hilft und die Erkrankung sogar noch verschlimmern kann. Entwässerungsmittel dürfen schon seit 1986 nicht mehr eingesetzt werden, auch pflanzliche Entwässerungsmittel, wie zum Beispiel Brennesseltee usw., sollten nicht statt dessen benutzt werden. Nicht zu vergessen ist die Magnesiumeinnahme,die sich erwiesenermaßen prophylaktisch erweist. VB
Ähnliche Fragen
Mein Blutdruck ist niedrig in letzter Zeit so niedrig das ich Ohrensausen bekomme und mich hinsetzen muss (3 Mal schon passiert) Nun war ich heute beim Zuckertest und habe schaumigen Urin danach bemerkt Mir ging es danach net so gut also nachdem ich aus der Praxis kam die haben 5-7 Kanülen Blut abgenommen für etzundungswerte Nierenwerte und Eisen ...
Vielen Dank für Ihre Antwort zu meinen Zuckerwerten! Ich hatte keinen OGTT (bin nicht aus Deutschland), da ich keinerlei Risikofaktoren habe und eigentlich immer ganz, ganz niedrige Zuckerwerte (nüchtern sogar unter 70 meist), wurde mir gesagt, der HOMA Test reiche. Fruchtwassermenge ist super, mein Baby ist seeeehr zart , letzte Woche an 28+2 ...
Hallo zusammen, Als ich fr beim Frauenarzt war hatte ich Zucker im Urin. Ich sollte nochmals montags zur Kontrolle kommen. Hier war wohl alles ok. Der kleine Diabetes Test war negativ. Muss ich mir trotzdem Gedanken machen, dass eine mögliche Schwangerschaftsdiabetes ggf nicht erkannt wurde? Lg Kathrin
Guten Tag Herr Dr. Karle, leider habe ich es erst nach meinem Termin gesehen und hab so mit meine Frauenärztin nicht mehr gefragt. Was bedeutet es wenn Glukose und Eiweiß im Urin angezeigt wird? Glukose ++ und Eiweiß + Vielen Dank für ihre tolle Arbeit hier. Liebe Grüße Kathi
Guten Morgen, ich wollte eine zweit Meinung holen. Ich bin in der 39+3 Woche und seid ca. 10 Tagen hab ich Wassereinlagerungen. Davor hatte ich keine. 2-3 Tage nach den Wassereinlagerungen hatte ich Jucken am Körper hauptsächlich am Bauch. Was jetzt besser ist. Im Urin ist auch Leukot (+) .. auch minimal Eiweiß und das die letzten Male schon. ...
Guten Tag Dr. Karle, Beim mir wurde vor 4 Wochen über den großen Zuckertest Schwangerschaftsdiabetes festgestellt (Werte: 85, 201, 156). Eine Vorstellung beim Diabetologen ist erfolgt, mit Ernährungsumstellung und Blutzuckermessen sind die Werte im grünen Bereich. Trotzdem war bei der letzten Vorsorge Zucker im Urin (zum 2. Mal in der Schwanger ...
Hallo Dr. med Karle, heute war ich zur Vorsorgeuntersuchung beim Frauenarzt und es wurde zum zweiten Mal Zucker in meinem Urin nachgewiesen. Ich habe Kaffee ohne Zucker und Toast mit Käse und Öl zum Frühstück gehabt. Ich hatte den kleinen Zuckertest durchgeführt und es war alles in Ordnung, keine Auffälligkeiten. Mein Frauenarzt meinte, ich so ...
Hallo Herr Dr. Karle, Mein nüchterner Wert lag bei 65 Unterzucker. Der Langzeitwert bei 4,9 Topwert. Jetzt nach einer Stunde, nach dem ich diese 75ml Zucker getrunken habe bei 196 das kann ja fast nicht sein oder? Deine Schwangerschaftswoche: 28
Hallo Herr Dr. Karle, danke für ihre Antwort. Ich soll nun erstmal nach jedem Essen 1 Std später den Blutzucker messen. Ich hab so Angst vor dieser Diagnose. Kann dem Baby was passieren? Deine Schwangerschaftswoche: 28
Guten morgen Herr Dr. Karle, ich war ja am Di beim Diabetologe. Habe auf Zucker reagiert. Mein Langzeitzucker war bei 4,9, nüchtern 65 dann der Schock 196 nach einer Stunde. 154 nach 2 Stunden. Kleiner Zuckertest unauffällig. Ich ernähre mich gesund, kaum Zucker ausserhalb der SS treibe ich viel Sport. An dem Tag ging es mir Schwindel, stand un ...
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung