Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Durchblutung nicht okay

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Durchblutung nicht okay

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hätte da 2 Fragen: Ich bin in der 19. SSW und bei der 1.Feindiagnostigwurde gesagt,dass ein "erhöhter uteroplacentarer Widerstand" da wäre.Ich habe jetzt ASS 100 1x1 verschrieben bekommen.Was bedeutet das mit dem Wiederstand?Funktioniert meine Durchblutung nicht richtig oder die des Kindes?Sind die MEdikamente gut verträglich? Desweiteren habe seit der Schwangerschaft ständig solches Herzstolpern,wenn ich im "Ruhezustand" bin,was sich anfühlt als ob es kurz aussetzt.Beim Kardiologen wurde alles gecheckt (auch die Schilddrüse)....alles in Ordnung. Das ist voll unangenehm und störend.Hat das etwas mit diesem "utero...Widerstand" zu tun? Könnte ich selbst da irgendetwas tun? Okay,es sind viele Fragen.Ich wäre ihnen dankbar,wenn sie mir diese beantworten können oder erklären könnten. Lieben Dank im Vorraus. Lg Angelika S.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Angelika, 1. einen Zusammenhang mit den Herzstolpern sehe ich hier so nicht. 2. wenn sich in der Dopplermessung der Blutgefäße in den Gefäßen, die die Gebärmutter versorgen (Arteria uterina) ein so genanntes notching oder ein erhöhter Widerstand zeigt, so kann dieses ein Hinweiszeichen auf ein erhöhtes Risiko (high risk) u.a. für eine Präeklampsie („Schwangerschaftsvergiftung“ oder auch „Gestose“) oder eine Wachstumsminderung (IUGR=intrauterine growth retardation) darstellen. Ein zahlenmäßiges Risiko können wir aber hier nicht benennen. Es geht hiervon nicht gleich eine Gefahr aus. Aber, es ist sinnvoll, über die Bedeutung zu sprechen und entsprechende Kontrollen zu veranlassen. Insbesondere nach einem HELLP-Syndrom. Die körperliche Schonung kann die Durchblutungsverhältnisse verbessern und die Einnahme von Magnesium ist nachgewiesenermaßen in der Lage, hier vorbeugend zu wirken. Eine Gesamtprognose kann eigentlich am besten im Verlauf durch Ihre Frauenärztin/Frauenarzt oder den Ultraschallspezialisten/-spezialistin abgeben werden, um daraus dann die entsprechende Entscheidung abzuleiten, was das sinnvollste weitere Vorgehen denn ist. 3. es gibt bei jungen Frauen häufig die Situation, dass sie ein gelegentliches Stolpern oder Herzrasen haben. Dieses muss keine größere klinische Bedeutung haben. Auch nicht in einer Schwangerschaft. Insofern ist es für Sie sicher sinnvoll, sich hier zeitig mit dem Internisten oder Kardiologen abzustimmen, ob ggf. auch in der Schwangerschaft eine Therapie durchgeführt werden soll oder darf. Zum Beispiel ist dieses mit dem Wirkstoff Metoprolol möglich. Bei guter Einstellung wird die Schwangerschaft dann meist normal weiter verlaufen und das Stolpern muss auch keinen Einfluss auf den Entbindungsmodus haben. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich danke ihnen für die ausführliche antwort... Okay, wie gesagt, wegen dem Herzstolpern war ich schon beim kardiologen und es wurde keine therapie veranlaßt-es sei soweit alles organisch fit. Magnesium nehm ich schon,in Form einer Brausetablette aus der Drogerie. Aber das mit dem Widerstand klingt nicht toll.Ehrlich gesagt hatte ich immer etwas Angst vor einer Schwangerschaft ,weil ich von der Schwangerschaftsvergiftung im Vorfeld gehört hatte. Oh nein,....da hab ich jezt echt etwas Angst , um mich und um das Kind. Ich hab mal gelesen, dass eine Gestose event. mit der Ernährung zusammen hängen kann.Ist dem so? Kann man sowas überhaupt gut behandeln? Zum Thema "Schonen": ich bin ja schon arbeitslos und daheim,d.h. viel sitzen...ich denke immer eher,das ich mich mehr bewegen sollte. Lg Angelika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kann dich vielleicht ein wenig beruhigen, obwohl ich Deine Bedenken total verstehe. Bei mir wurde auch in der 20. Woche eine Plazentainsuffizienz (mangelnde Durchblutung) festgestellt mit notch. Wirklich viel Hilfe in Form von Aufklärung habe ich auch nicht bekommen und man steht da mit dieser Diagnose und ist traurig und verunsichert. Habe mich versucht im Internet zu belesen (wobei da auch viel zu viel Unsinn und Panikmache steht). Fakt ist diese Diagnose ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und du solltest dich wirklich schonen und einen Gang zurückfahren. Mittlerweile bin ich in der 31. Woche und mein Baby entwickelt sich super (1794 g). Werte sind alle top und das Gewicht ist auch okay, wobei es wohl nach Aussage des Arztes eher ein leichtes Baby wird. ASS 100 habe ich auch für ca. 2 Monate genommen, aber seit gestern sollte ich es wieder absetzen, da es ja nun langsam auf die Geburt hin geht und dieses Medikament zu Komplikationen führen kann. Magnesium nehme ich nach wie vor und Beschäftigungsverbot habe ich damals auch bekommen. Muss alle 2 Wochen ins Krankenhaus zur Dopplerkontrolle und das beruhigt mich immer ungemein. Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben und wünsche dir noch eine sorgenfreie und entspannte Schwangerschaft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, lieben Dank, dass du mir geschrieben hast.Das gibt mir schon etwas Trost :-) Ich hoffe, dass das ASS 100 hilft. Hast du eine Gestose entwickelt? Okay ich schone mich nun noch mehr...wäre schön,wenn wir im Kontakt bleiben können.Vielleicht könntest du mir eine e-mail Adresse von dir schicken,wenn du möchtest.Da bin ich mal gespannt auf deine Geburt ;-) Bis dahin,dir ne gute Zeit. Ich hoffe doch, dass Dr. Bluni noch meinen Beitrag beantwortet. Darüber,wäre ich sehr dankbar.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Angelika, Grund zur Sorge ist das sicher erst einmal nicht, denn hier werden Sie zunaechst die Kontrollen im Doppler abwarten koennen und bei gesunder Ernaehrung koennen Sie sicher sein, dass diese einen Zustand,wie eine Gestose nicht hervorruft. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.