Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich hätte eine Frage zu Duphaston - zur Vorgeschicht: Wir haben bereits 2 Kinder und versuchen seit fast 1 Jahr ein drittes Kind zu bekommen. Seit einem Jahr ist mein Zyklus aber ziemlich durcheinander. Mittlerweile bin ich auf 35- 40 Tagen. Früher hatte ich immer einen regelmäßigen 28 Tage Zyklus. Mein Frauenarzt hat mir Duphaston verschrieben die ich zwischen dem 11ten und 25ten Zyklustag einnehmen soll. Allerdings habe ich meinen Eisprung erst immer um den 23-25ten Zyklustag (Basaltemperatur). Kann es sein, dass wenn ich Duphaston am 25ten Tag absetze - und sich ein Ei befruchtet hat, dieses nicht Einnisten kann oder kann sich das Absetzen negativ auswirken? Findet überhaupt ein Eisprung statt wenn ich schon ab dem 11ten Tag Duphaston nehme? Vielen Dank im Voraus Viele Grüße aus Wien Ulli
hallo, das Gelbkörperhormon wird überlicherweise in der zweiten Zylushälfte verabreicht; wirkt sich aber nicht negativ auf de Eisprung aus. Bei Zyklen, die dauerhaft deutlich länger als 35 Tage sind, kann es ratsam sein, eine hormonelle Ursache wie eine Überproduktion an männlichen Hormonen Hyperandrogenämie (bitte mal unter diesem Stichwort in der Suchfunktion schauen) eine Überproduktion an milchbildendem Hormon Hyperprolaktinämie oder eine Schilddrüsenfunktionsstörung auszuschließen und ggf per vaginalem US Gebärmutter und Eierstöcke an bestimmten Zyklustagen zu beurteilen, um die Gesamtsituation besser einzuschätzen. Dann kann man sich auch ein Bild machen und entscheiden, ob bestimmte Maßnahmen geboten sind. VB