Mitglied inaktiv
War beim Ersttrimesterscreening und habe dort die Diagnose von einem Reverse flow im Ductus venosus erhalten.Kennt sich jemand damit aus?Man hat mir zu einer Amniozentese( Fruchtwasserpunktion) geraten.
Hallo, der Ductus venosus ist Teil des fetalen Blutkreislaufes. Das in der Plazenta mit Sauerstoff angereicherte Blut tritt durch die Nabelvene ein u. fließt zur Leber, z.T. durch den Ductus venosus an der Leber vorbei in die untere Hohlvene (mischt sich mit venösem Blut der unteren Körperhälfte) u. gelangt über den rechten u. linken Vorhof u. Ventrikel in den großen Kreislauf. Es ist also eine Art Umgehungskreislauf. Ein zu diesem Schwangerschaftszeitpunkt auftretender reverse flow (rückwärts gerichteter Blutfluss) kann schon mal ein Hinweis auf eine genetische Veränderung sein. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Toxoplasmose über das Auge
- Dellwarzen in Schwangerschaft (Genitalbereich)
- Kaminofen
- Erschütterungen
- CMV (Cytomegalie) Angst unaufgeklärt
- Toxoplasmose
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Aspirin protect 100mg ja oder nein? Sorge..