Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

dringende frage an Dr. Bluni

Frage: dringende frage an Dr. Bluni

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vor kurzem habe ich eine Katze bekommen ist das gefährlich?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Jasi, die schwangere Frau muss nicht grundsätzlich auf den Katzenbesitz oder Kontakt zu ihr verzichten. Sie sollte aber beim FA ihren Immunstatus hinsichtlich Toxoplasmose mal unter dem Sichwort in der Suchfunktion schauen testen lassen, da von der Katze die potentielle Gefahr der Übertragung dieser bakteriellen Infektion ausgeht, die mit zum Teil erheblichen Folgen für das Kind verbunden sein können. Hat die Schwangere einen negativen Toxoplasmosetiter IgG & IgM negativ, weil sie wohl nie eine Auseinandersetzung mit dem Erreger hatte und damit keinen Schutz, sollte man ihr empfehlen, sich nicht nur um so mehr an die Empfehlungen zur Vermeidung einer Infektion zu halten, sondern diesen Titer nach etwa 8-10 Wochen nochmals kontrollieren zu lassen, da sie sich ja theoretisch in der Zwischenzeit infiziert haben könnte, und man dann noch früh genug wäre für eine antibiotische Behandlung, um Folgen für das Ungeborene zu vermeiden. Hat die Patientin einen positiven Titer IgG positiv, aber IgM negativ, sprich Schutz es fand in der Vergangenheit irgendwann mal eine Auseindandersetzung mit den Erregern statt, dann muss man dieses nicht mehr kontrollieren. Es ist insbesondere der Katzenkot, über den der Erreger übertragen wird. Nach Kontakt mit der Katze sollte auf ein entsprechendes Säubern der Hände geachtet werden und auf Schmusen mit der Katze sollte verzichtet werden. Ansonsten gilt für Katzenbesitzer: Kein Kontakt mit Katzenkot und Katzenkistchen außer mit Gummihandschuhen. Junge Kätzchen meiden diese scheiden besonders viele Parasiten aus. Katzenhalter: gehen ein erhebliches Risiko ein. Die Katze soll, wenn möglich, nicht draußen jagen gehen. Auch der Katze soll nur gekochtes Fleisch gefüttert werden. Das Katzenkistchen mit heißem Wasser desinfizieren VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin nun zum 2. mal Schwanger und habe einen Kater. Du solltest Dir, nachdem Du ihn gestreichelt hast, die Hände waschen. Ausserdem ist es sehr sinnvoll, wenn während der Schwangerschaft jemand anders das Katzenklo sauber macht, denn im Katzenkot können die fürs Kind gefährlichen Toxoplasmoseviren enthalten sein. Wenn Du diese beiden Dinge beherzigst, kann eigentlich garnichts schief gehen. LG Nicole


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.