Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

DRINGEND!!

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: DRINGEND!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich nehme schon sehr lange die Pille Marvelon und habe bereits 2 Kinder! Ab und an nehme ich auch das RE-Import von Marvelon, wie diesen Monat auch. Nun habe ich diesen Monat am Anfang des Zykluses 1 x eine Pille vergessen und bekam eine Zwischenblutung/Schmierblutung, die bräunlich aussieht! Ich habe die Pille weiterhin für den Rest des Monates regelmäßig eingenommen und habe nun noch 4 Pillen in der Packung doch die Schmierblutung ist nach wie vor vorhanden, nicht viel aber noch da und ganz bräunlich!??! Was ist das denn? Ich habe die Marvelon bisher immer gut vertragen! Auch kommt dazu, das ich dann immer ab und an ein leichtes Ziehen im Unterbauch habe, eben bedingt durch diese Zwischenblutung! Was kann das sein? Kann es etwas Ernsthaftes sein?? Das einen Zwischenblutung eintritt, wenn man 1 Pille vergisst, wusste ich ja aber ich habe sie ja weiterhin regelmäßig genommen, müsste sie dann nicht nun längst verschwunden sein? Die vergessene Einnahme ist ja nun schon über 1 Woche her! Oder liegt es evt an dem RE-Import und an einer kurzfristigen Antibiotikum-Einnahme über 3 Tableten, die ich vor ein paar Tagen genommen hab?Oder kann dies evt bei einer Zyste auch auftreten? Diese hatte ich auch schonmal aber nie unter der Einnahme von der Pille und als ich mal eine hatte, hatte ich richtige Schmerzen und nicht so ein leichtes Ziehen wie jetzt! Oder kann dies auch auf eine evt Schwangerschaft hindeuten? Bitte sagen Sie mir doch, WAS es zu bedeuten haben KÖNNTE! Vielen Dank! Grüsse Melanie


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Melanie, sofern die Frau eine Pille vergisst, kann es - auch den ganzen Monat über -zu Schmierblutungen kommen. Bei Antibiotikaeinnahme um so mehr. Eine Schwangerschaft ist in solchen Fällen rein theoretisch nie ausgeschlossen. Sichere Aussagen - auch zu anderen Ursachen, sofern vorhanden - lassen sich zunächst mal mit einem Schwangerschaftstest oder einer Untersuchung machen. Und zwar dann, wenn der Schwangerschaftshormonwert einen Blut- und Urinspiegel erreicht, der eine zuverlässige Messung zulässt. Dies ist eigentlich erst ca. 14 Tage nach vermeintlicher Befruchtung der Fall. Die vermeintlichen "Symptome" alleine sind sicher nicht aussagekräftig genug. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.