Mitglied inaktiv
frage an dr. bluni, aber gerne auch an alle anderen die aehnliche erfahrungen gemacht haben: bin ssw 17 war heute in der notaufnahme, da ich die nacht ueber gebaermutterkontraktionen (muesste auf deutsch wohl Wehen heissen) hatte (schmerzhaft) und heute morgen auch blut vermischt mit weisser substanz beim toilettengang entdeckt habe. diagnose: harnwegsinfekt, der auch die kontraktionen hervorruft. mumu geschlossen, gebaermutterhals lang und gestreckt. plazenta ok. mir wurde ein antibiotikum gg harnwegsinfekt verordnet sowie ein medikament auf basis des schwangerschaftshormons progesteron (hoffe das heisst auch auf deutsch so - wissenschaftlich aus wikipedia englisch P4 (pregn-4-ene-3,20-dione)) zur beruhigung der gebaermutter. nun meine frage: habe bis jetzt noch nicht feststellen koennen, dass eines der symptome nachlaesst - weder kontraktionen noch blut nach toilettengang (was mich dann auch bei den kontraktionen nicht wundert). ¿wie lange muesste es dauern, bis sich die gebaermutter beruhigt? (erste medikamenteneinnahme heut mittag, alle 8h) ¿sollte ich noch zusaetzlich ein magnesiumpraeparat einnehmen? ¿koennen die andauernden kontraktionen und damit blutung zu einer abloesung der plazenta fuehren? ich soll mich auch erst in 1 woche wieder beim haus-fa vorstellen - ¿ist das nicht zu lang? vielen dank fuer schnelle antwort, mach mir solche sorgen! a. aus spanien, die sich nach dem deutschen gesundheitssystem sehnt
Hallo, sicher wird Ihre persönliche Situation nur ein Facharzt vor Ort einschätzen können, aber die Wirkung des Antibiotikums braucht sicher seine Zeit und auch die Einnahme von Magnesium kann helfen, die Symptome zu lindern. für die Gabe eines Gelbkörperhormons zur Verhinderung von Frühgeburten gibt es bislang nur wenige Studien. Bei normalem Verlauf reicht eine Kontrolle des Urins nach einer Woche meist völlig aus. Liebe Grüße nach Spanien. VB
Mitglied inaktiv
Es dauert ca. 1-2 Tage bis ein Antibiotikum merklich anschlägt, bei Harnwegsinfektionen eher länger. Etwas Geduld musst du da noch habe. Es schadet nichts, wenn du Magnesium zusätzlich einnimmst. Trink so viel du kannst, das spült die Blase und beruhigt die Gebärmutter. Sollten die Kontraktionen schlimmer werden oder Fieber hinzukommen, die Blutung stärker werden, geh auf jeden Fall schnellstmöglich ins Krankenhaus, bestehe auf i.v.-Therapie. Wenn es sich morgen oder übermorgen beruhigt hat, ist die Kontrolle in einer Woche wahrscheinlich in Ordnung.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Bluni, In meinem Mutterpass steht in der Spalte "bakteriologischer Befund" Leu +, pH8, Kett. Es hieß, ich hätte eine Harnwegsinfektion. Die Ärztin wollte noch einige Tage abwarten, bevor sie mir ein Antibiotikum verschreibt. Ich solle zuerst viel trinken und Milchsäure-Zäpfchen nehmen. Als das brennende Gefühl im Intimbereich na ...
Sehr geehrter Herr Dr Bruni, aufgrund verschiedener Umstände (zB einer Blutungsneigung) ist meine SS eine Risiko-SS. Ich bin in der 13. Woche. Ich leide an starken Unterleibsschmerzen, was zunächst auf Dehnungsschmerzen durch die Vernarbung durch die Gebärmutterruptur und den Kaiserschnitt bei der letzten Geburt zurückgeführt wurde. Nun aber fan ...
Guten Morgen Ich habe in den letzten fünf Tagen viermal positiv getestet Meinen Frauenarzt Termin habe ich erst am 15.7 was sinnvoll ist da ich da erst in der 7 Woche wäre. Jetzt hatte ich vor fast zwei Wochen einen leichten harnwegsinfekt ( ging mit viel trinken binnen zwei Tagen von alleine weg) , jetzt habe ich erfahren daß es wohl möglich is ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich befinde mich in der 22.SSW und nehme aufgrund einer akuten Zystitis seit drei Tagen Pivmecillinamhydrochlorid (Pivmelam) 400mg 3x/d (am WE vom Urologen im Krankenhaus verschrieben). Meine Beschwerden verschlimmern sich eher, im Morgenurin heute waren weiterhin Leukos nachweisbar (+1). Einen Termin bei meiner Gyn ...
Guten Morgen, mein Arzt hat bei mir mit einer Urinprobe einen Harnwegsinfekt festgestellt. Nun ist der Keim Citrobacter freundii gegen alle gängigen Antibiotika, die man normalerweise in der SS geben darf, resistent. Ich habe kaum Symtome. Muss etwas öfter auf Toilette und merke ab und an ein Ziehen in der Blasengegend. Kann es möglich sein, das ...
Hallo, beim Wasserlassen verspüre ich ab und zu mal ein Brennen. Ich trinke 2-3 Liter pro Tag, dabei auch extra Tee aus Schachtelhalmkraut und Cranberrysaft. Mein Morgenurin ist trüb. Ich habe immer schon mal Harnwegsinfekte gehabt, die ich mit D-Mannose und Nux Vomica in den Griff bekommen habe. Kann ich diese in der SS auch verwenden? Ich bin ...
Hallo Herr Dr. Kürle, ich habe eben von meinem Urologen einen Anruf bekommen, dass bei der Urin Kultur raus kam, dass ich einen harnwegsinfekt/blasenentzündung habe. Er meinte aber ich kann kein Antibiotika einnehmen, da der Keim gegen alles was ich nehmen dürfte resistent ist :( Ich mache mir totale Sorgen. Ich kriege es mit viel trinken ...
Hallo, Ich (35.SSW) hatte Ende November das erste mal einen Harnwegsinfekt den ich nicht bemerkt hatte, der aber bei der Urinprobe beim Arzt festgestellt wurde. Daraufhin habe ich für 3 Tage Antibiotika bekommen. Am 19.12. war ich im Klinikum mit Verdacht auf HELLP. Dort hat man wieder einen Harnwegsinfekt festgestellt gehabt und ich habe ein Ein ...
Ich bin in der 39. SSW (38+2). Am 14.09. war ich im Kreißsaal, weil ich Schwierigkeiten beim Wasserlassen hatte. Dort wurde mein Urin untersucht: der Schnelltest (U-Stix) zeigte keine Bakterien, aber in der Kultur wurde ein Keim gefunden – ich meine Enterococcus faecalis. Ein Ultraschall meiner Nieren am selben Tag war unauffällig. Ich ...
Am 14.09. war ich im Kreißsaal, weil ich Schwierigkeiten beim Wasserlassen hatte. Dort wurde mein Urin untersucht: der Schnelltest (U-Stix) zeigte keine Bakterien, aber in der Kultur wurde ein Keim gefunden – Enterococcus faecalis. Ein Ultraschall meiner Nieren am selben Tag war unauffällig. Ich habe bis heute keinerlei Beschwerden: kein B ...