Mitglied inaktiv
hallo dr bluni, ich versuche seid 6 mon schwanger zu werden.ich habe schon zwei kinder.meine kleine ist im juli 05 geboren.nach der stillzeit hatte ich immer alle 28 tage meine mens.aber vorher immer eine bräunliche schmierblutung.das weisst doch auf ein gkschwäche hin oder?nun nehme ich auch seit 6 mon mönchspfeffer ein und es hat nichts gebracht.hatte diesen monat erst nach 32 tagen meine mens und davor auch wieder schm.blutungen.jetzt wird meine periode auch noch unregelmässig! nun war ich bei meinem gyn und der meinte die schmierblutungen kämen vom rauchen(da ich wieder angefangen habe vor 9 mon) und hat nichts weiter gemacht weder eine blutuntersuchung noch sonstiges.ich merke selbst das etwas nicht stimmt.welche untersuchungen sind denn nötig um zu gucken ob eine gelbkörperschwäche besteht?ob ich überhaupt einen es habe? vor meinen ss hatte mir der gyn gesagt das ich nur mit hormonen ss werden würde und es hat doch so geklappt.aber jetzt ist klapps wirklich nicht. was gibts noch für ursachen für dieses zyklus durcheinander? ich bedanke mich schonmal im vorraus für ihre antwort! mfg mami0205
Hallo, 1. für die Frage des Kinderwunsches ist es immer auch wichtig zu wissen, wie alt die Frau oder das Paar ist und wie lange schon der Kinderwunsch unerfüllt ist. Sofern die Frau jünger als 35 Jahre alt ist und die Zeit des Versuchens weniger als zwei Jahre beträgt, würde man ihr sicher erst mal raten, geduldig zu sein und abzuwarten, es sei denn, man hat schon vorab den Eindruck, dass, hormonelle oder organische Probleme vorliegen. Auch eine weiterführende Diagnostik nicht unbedingt vor Ablauf dieser Zeit veranlasst werden. Etwa 80 Prozent der Ehepaare mit Kinderwunsch erzielen im 1.Jahr eine Schwangerschaft, weitere 5 Prozent der Paare im 2.Jahr. Spätestens zu diesem Zeitpunkt sollte ein Arzt /Ärztin aufgesucht werden, falls die Ehe kinderlos bleibt. Beim Alter der Frau über 35 Jahre, ist es angebracht, die Abklärungen bereits früher zu beginnen. Folgende Dinge sollten besprochen werden: Besprechung des Kinderwunsches und der Krankengeschichtedurchgemachte Entzündungen, Erkrankungen und Operationen Findet ein regelmäßiger Eisprung statt? Wie steht es mit den wichtigsten Hormonen der Frau? Hat die Frau einen Eisprung? Gleichzeitig sollte auch über negative Einflüsse auf die Fruchtbarkeit: Alkohol, Nikotin, Stress bei beiden Partnern und einem eventuellen Übergewicht bei der Frau gesprochen werden. Auch an ein Spermiogramm des Partners ist in dieser Situation zu denken. 2. gerade das Rauchen beeinträchtigt die Fertilität von Mann und Frau massiv und wenn es darum geht, dass Sie nach einfachen, nebenwirkungsfreien und günstigen Möglichkeiten suchen, die Wahrscheinlichkeit auf eine Schwangerschaft zu erhöhen, dann können Sie dieses mit dem Einstellen des Rauchens erreichen. 3. Wenn Sie das Bedürfnis haben, das Zyklusgeschehen und die Gelbkörperfunktion genauer beurteilen zu lassen, so sprechen Sie am besten mit ihrem behandelnden Frauenarzt/Frauenärztin über ein so genanntes Zyklusmonitoring. Dieses kann dank der modernen Untersuchungsmethoden der Hormonbestimmung und des vaginalen Ultraschalls eine viel genauere Auskunft über die Gelbkörperfunktion geben. Und dazu gehört dann auch die Beantwortung der Frage ob und wann in etwa ein Eisprung bei Ihnen zu erwarten ist. VB VB