Sike
Ist eine Eileiterschwangerschaft auszuschließen wenn sich in der Fruchthöhle ein Dottersack gebildet hat. Die Fruchthöhle wird nur als Pseydofruchthöhle beschrieben, da sie lt. Ärzten ein Mitbringsel einer Elss ist. Darin hat sich aber ein Dottersack gebildet. Zumindest sieht es so aus wie einer. Diese Fruchthöhle hat sich erst bei 6+0 gebildet und jetzt bin ich in 7+1 Der hcg ist ca bei 2400. Er steigt sehr langsam und hat sich nie verdoppelt. Eine intakte Ss ist sowieso ausgeschlossen. Morgen bekomme ich erst einmal eine Ausschabung, da ich die laporoskopie ablehne... Nach der Ausschabung wird das Gewebe angeblich gleich untersucht, um festzustellen um was es sich handelt und eine elss ausschließen zu können. Was sagen Sie zu dem ganzen? Ich bin langsam echt am Ende und verzweifelt. Grüße Simone
Hallo Simone, 1. wenn es eine so genannte Pseudofruchthöhle ist, dann kann diese per Definition keinen Dottersack enthalten. 2. was hier also genau gesehen wird und ob ggf. eine eine Eileiterschwangerschaft vorliegt, sollte dann jedem Fall durch eine erfahrene Fachärztin/Facharzt in der Frauenklinik geklärt werden -und zwar vor dem Eingriff. Liebe Grüße VB
Sike
Gestern wurde die Abrasio durchgeführt. Auf Grund dessen, dass sie jetzt immernoch nichts im Ultraschall sehen was eine Elss betrifft. Eileiter unauffällig und keine Flüssigkeiten vorhanden und beim Abtasten keine Schmerzen und auch keine blutung. Die Fruchthöhle hat sich ca Ende 6. Woche gebildet bei einem hcg von ca 1200... Zwei Tage später war in dieser fruchthöhle ein dottersackähnliches Gebilde zu sehen. Für mich sah das aus wie ein kleiner Ring in der Fruchthöhle. Hcg stieg bis 3300... Morgen muss ich wieder ins Krankenhaus vor allem um den hcg zu kontrollieren. Ich hoffe er ist sehr gesunken.