mutschekiepchen
Lieber Dr. Bluni, erst einmal vielen Dank, dass Sie für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung stehen. Damit helfen Sie sicher vielen... Ich war gestern bei meinem FA zur ersten SS-Kontrolle (7+1). Der FA meinte, was er sieht gefällt ihm gar nicht. Der Dottersack sei viel zu gross (Durchmesser vertikal: 10.8mm - Durchmesser horizontal: 11.7mm), Grösse Embryo 6.9mm. Herzschlag vorhanden. Mein FA machte mir kaum Hoffnung und sagte, ich müsse leider damit rechnen, dass der Embryo in den nächsten 1-3 Wochen abstirbt. Laut FA deutet der viel zu grosse Dottersack auf eine Fehlentwicklung/Störung hin. Für den Fall, dass der Embryo weiter am Leben bleibt, legte der FA mir eine genetische Abklärung nahe. Mein nächster Arzttermin ist erst in 3 Wochen. Falls ich bis dahin Blutungen und Bauchschmerzen habe, soll ich zum Arzt. Bedeutet in so grosser Dottersack wirklich mit grosser Wahrscheinlichkeit einen nicht guten Ausgang? Oder sind Ihnen Fälle bekannt, bei denen sich das Kind normal und gesund entwickelt hat? Könnte etwas anderes als Fehlbildungen dahinterstecken? UND: Ist es wirklich ausreichend, erst in 3 Wochen wieder zur Kontrolle beim FA zu gehen? Kann mir in der Zwischenzeit nichts passieren? Falls dies wichtig ist: Aufgrund einer Gerinnungsstörung spritze ich in der SS Heparin. Ich weiss, dass sind einige Fragen, aber ich bin sehr verunsichert und habe Angst, dass mir evtl. auch etwas passieren könnte, wenn bestimmte Dinge nicht rechtzeitig erkannt werden. Was ich merkwürdig finde, aber wohl Zufall ist, ist die Tatsache, dass ich seit heute keine Beschwerden wie Übelkeit, Geruchsempfindlichkeit, Müdigkeit mehr habe. Ich hatte heute aber sehr starke Kopfschmerzen. Ich danke Ihnen im Voraus ganz herzlich für Ihre Antwort!
Hallo, zumindest kann das ein indirekter Hinweis sein, dass die Schwangerschaft nicht normal entwickelt ist; jedoch können wir den Verlauf weder vorhersagen, noch können wir ihn beeinflussen und aus diesem Grund halte auch ich eine Kontrolle nach frühestens 2-3 Wochen für sinnvoll. VB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich befinde mich aktuell in der 21. SSW. Meine Frauenärztin (ich vor kurzem habe gewechselt) möchte bzw. besteht darauf, bei jeder Vorsorge einen vaginalen Ultraschall durchzuführen, um nach der Länge d. Gebärmutterhalses zu schauen. Ich möchte ausdrücklich auf alle vaginalen Untersuchungen in der SSW verzichten. ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte heute den 3. Ultraschall. Das Baby wiegt laut Ärztin 2 kg (vor 4 Wochen waren es noch 1 kg). Der bauchumfang ist nun auch über der Kurve. Auch das Köpfchen ist etwas größer: bpd: 8.2 atd: 9.3 Jetzt hab ich natürlich gegoogelt.... und meine Ärztin meinte nur: der Bauch ist viel zu groß. Aber sie meinte je ...
Hallo, ich habe eine Frage zu nuklearmedizinischen Untersuchungen: stellt es ein Problem dar, wenn man zu Besuch bei jemandem ist, der eine nuklearmedizinische Untersuchung bzw. Behandlung erhält? Ich mache mir Sorgen bzgl. der Strahlung und habe gelesen, dass es 2 Tage kritisch sein kann bzgl. näherem Kontakt. Ist das richtig? Wie verhält es sich ...
Hallo lieber Dr. Karle wie wichtig ist eine Untersuchung in den ersten schwangerschaftswochen? aufgrund von überlasteten Ärzten in meiner Region ist der frühste Termin der mir angeboten wurde Ende August was etwas der 11 entspricht. Muss ich mir Sorgen machen? Ich leide zusätzlich am von Willebrand Jürgens Syndrom Typ 1. Deine Schwangersc ...
Hallo Herr Dr. Karle, Entschuldigen sie diese Frag, aber sie beschäftigt mich sehr. Ist es normal das man in der 6+4 ssw immer noch vaginal untersucht und auf den Bauch drückt ? Also um die Gebärmutter und so zu untersuchen ? Passiert dabei dem Baby etwas ? Deine Schwangerschaftswoche: 7
hallo Herr dr. Karle , war heute zu meinem ersten Ultraschall bei meiner Gynäkologin . Bin ssw7+1 und sie meinte direkt das der dottersack zu groß ist. er ist 6mm groß und das sie um das Embryo so eine Umrandung erkennen kann aber nicht genau sagen kann was das ist. ihrer Einschätzung nach sieht es eher negativ aus und ich sollte in den nächst ...
Hallo Dr. Karle, gestern war ich beim Ultraschall an 11+1. Es sah alles optimal aus. Er hat sich die Versorgung über die Aterie angehört, sich alle Gliedmaßen anzeigen lassen, den BPD berechnet und die SSL. Auch die Gehirnhälften und die Blase konnte er gut darstellen. Das Nasenbein war auch schon zu sehen. Als ich zuhause war hat ...
Sehr geehrter Dr. Karle, zunächst einmal vielen Dank für das Beantworten meiner bisherigen Fragen und das Nehmen meiner Sorgen. Mir ist aufgefallen, dass in meinem Mutterpass steht, ein Chlamydien-Test sei negativ (8. SWW). Inzwischen bin ich in der 19. SWW und habe mich erinnert, dass bei meiner ersten SS hierfür Morgenurin benötigt wurd ...
Guten Morgen, ich bin in der 41. Ssw. Heute morgen musste ich mich einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen, bei der unter anderem mit der Faus mein Rücken mit stärkeren Schlägen aɓgeklopft wurde. Für mich war es nur unangenehm. Kann das negative Auswirkungen auf das Kind gehabt haben? Der Kopf liegt fest im Becken. Es wurde der gesamte Rü ...
Guten Tag, ich habe heute einen vaginalen Ultraschall in der 11.ssw heute gemacht bekommen. Ich hatte mit dem Arzt gesprochen als er den Ultraschall vorbereitet hat und ihn dadurch denke ich abgelenkt. Ich bin mir nicht sicher ob er den Überzug erst drauf gemacht hat oder garnicht. Aber oben drauf hat er Ultraschallgel gemacht und dann die Sonde e ...