Mitglied inaktiv
Hallo! Kann mir jmd den Unterschied erklären? Vielen Dank im Voraus :-)
Liebe Bea, Die Untersuchung per Ultraschalldoppler ist ein Verfahren, bei dem man mittels Ultraschallwellen die Blutflußgeschwindigkeit in den Blutgefäßen des Kindes und der mütterlichen Gebärmutter mißt und dann Rückschlüsse auf die Versorgungssituation des Kindes ziehen kann. Diese Untersuchung wird durchgeführt, um eine Unterversorgung des Kindes, eine Wachstumsretardierung,einen Herzfehler oder Hinweise auf eine sich später entwickelnde Gestose auszuschließen. Sie kann Teil des so genannten Feinultraschalls sein, oder unabhängig davon - z.B. zu einem späteren Schwangerschaftszeitpunkt - durchgeführt werden. Der differenzierte Organultraschall/Feinultraschall/Missbildungsultraschall wird zwischen der 19. + 22. SSW von einem Arzt mit entsprechender Qualifikation in der Pränataldiagnostik durchgeführt. Meist in einer Spezialpraxis oder einem Perinatalzentrum. Hierbei wird nach Fehlbildungen im Bereich der Weichteile, Organe, Knochen, des Zentralnervensystems, des Herzens und der Extremitäten geschaut. Dieser Ultraschall kann aber nicht ausschließen, dass das Kind z.B. eine genetische Störung, eine Stoffwechselstörung oder neurologische Entwicklungsstörung hat. VB