Mitglied inaktiv
hallo, würde gerne ihre meinung dazu kennen, dr. bluni: ich wurde schwanger zu einem zeitpunkt, in dem ich eine halbjährige beziehung mit einem mann beendet habe, und zu dem wir mit meinem früheren langjährigem freund wieder zusammenkamen. ich konnte mir aus diesem grund nicht 100% sicher sein, wer der vater meines kindes ist und es hat mich anfangs einige schlaflose nächte gekostet, denn ich wünschte mir, sowie mein langjähriger freund auch, dass das baby unser gemeinsames kind ist. ich habe gedacht, kein arzt kann mir dieses versichern, obwohl alles darauf deutete, dass das mit viel größerer aber eben trotzdem nur mit einer "wahrscheinlichkeit" unser kind ist. aber... beim letzten arztbesuch hat mir mein frauenarzt (für mich überraschend aber glücklichmachend und beruhigend) absolut versichert, dass eine vaterschaft des anderen mannes aus der vorübergehenden beziehung ausgeschlossen ist. seit dem mache ich mir keine großen gedanken mehr darüber, da ich denke, wenn sich ein fachartzt so sicher einen urteil erlaubt, dann weiß er schon, was er tut und warum er es so meint, und er sagte wörtlich: "sie brauchen sich über einen eventuallen vaterschaftstest nicht einmal gedanken zu machen". trotzdem würde ich gerne ihre meinung kennenlernen. hier einige wichtige daten zu meiner schwangerschaft: -> zykluslänge 28 tage plus/minus 2 tage -> vorletzte periode am 26. oktober 2006 -> letzter geschlechtsverkehr mit dem ex am 5. november 2006 -> erster geschlechtsverkehr mit meinem freund am 15. november 2006 -> letzte periode (reichlich, regulär,nicht irgendwie anders als sonst) am 22. november 2006 -> dezember ausbleiben der regel -> am 3. januar 2007 erste untersuchung: nach ultraschall laut arzt 7. ssw; herzaktion erkennbar; geb.termin am 29. august 2007 ausgerechnet -> am 30. januar 2007 zweite untersuchung: nach ultraschall laut arzt korrektur von 9+6 auf 11+1 ssw (da ssl beim baby 4 cm); damit korrektur des geb.termins von 29. august auf 20. august 2007 + bemerkung, dass sich wohl mein eisprung nach vorne verschoben hätte, da es ja zu mienem zyklus nicht so gepasst hatte. ab da wurde mir erst richtig mulmig, da meine unsicherheit bezüglich der vaterschaft nur gestiegen ist, obwohl es ja immer noch ein bisschen "luft" gab zwischen den beiden männern rein rechnerisch, aber eben ein bisschen nur. -> 27 februar 2007 dritte untersuchung: ultraschall + kopf gemessen, ssl gemessen, oberschenkelknochen gemessen: der korrigierte geb.termin am 20. august wird verworfen und der erste vom 29. august wieder aktualisiert; baby ist laut arzt doch jünger als er beim letzten mal gedacht hat von der damaligen größe ausgehend + die versicherung meines arztes, dass die vaterschaft des exfreundes völlig ausgeschlossen sei und dass das baby zur anfang der schwangerschaft eben schnell gewachsen ist und schon 4 cm ssl doch schon in der 9+6 und nicht in der 11+1 ssw hatte. 1. können sie, dr. bluni, seine meineung teilen? auch unter der berüksichtigung der überlebensdauer der eizelle und der spermien und der "wandertage" der befruchteten eizelle un der zeit bis zur einnistung? oder würden sie doch einen vaterschaftstest empfehlen? 2. wann kann man genauer den zeitpunkt der empfängnis ersehen, zur anfang der schwangerschaft oder ist das sicherer mi dem fortschreitendem alter der schwangerschaft? bzw. wann/zu welchem zeitpunkt ist die gefahr der fehleinschätzung größer? mein frauenarzt meinte, er wäre nach der genaueren abmessung so sicher, weil man sich da höchstens um 2-3 tage irren kann. teilen sie auch diese meinung, dr. bluni? vielen dank für ihre antwort im voraus! :) angie
liebe Angie, von einer solch "delikaten " Situation hören wir nicht nur hier immer wieder. Man kann aber nur sagen, dass über die Vaterschaft in solchen Situationen im Nachhinein meist nur spekuliert werden kann. Gerade wenn zwischen dem Verkehr mit zwei verschiedenen Partnern nur ein so kurzer Zeitraum liegt. In einigen Fällen kann man die Wahrscheinlichkeit einer Vaterschaft auf Grund konkreter Angaben zum Zyklus und Zeitpunkt des Verkehrs sicher eher annehmen oder ausschließen kann. Alles andere geht erst nach der Geburt per Vaterschaftsgutachten. So hart das dann auch klingt. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Also, wenn ich das alles richtig verstanden habe, dann braucht man kein FA zu sein, um zu sagen, daß Dein Ex nicht der Vater sein kann! ;o) Nach dem letzten GV mit dem Ex hattest Du doch eine Periode im selben Monat. D.h. eine eventuelle Befruchtung wurde als Blut ausgestoßen. Die erfolgreiche Befruchtung muß also danach stattgefunden haben. Da dies ja sicherlich Dein Freund war, ist er der Vater! Herzlichen Glückwunsch! Alles GUte, Katharina
Mitglied inaktiv
das ging ja flott mit deiner antwort! ;))) danke katharina! ja so habe ich auch die ganze zeit gedacht, was mich aber vernsichert hat, war die größe des kindes und die tatsache, dass manche frauen ja trotzem noch bluten in den ersten monaten der schwangerschaft. ich konnte nicht ausschließen, dass ich schon einen zyklus vorher schwanger geworden sein könnte, da nach der VORletzten regel am 26. oktober ich ja noch den letzten GV am 5. nov. mit dem ex hatte... und das war der 11. zyklustag... :o/ gruuuus!
Mitglied inaktiv
außerdem können die spermien (nach meinem wissensstand) 48 std. also 2 tage oder sogar noch länger überleben... dann wäre es ja schon der 12. oder 13. oder noch ein weiterer zyklustag des VORletzten zykluses... :o// deshalb war mir ja so mega-mulmig bis zu meiner letzten arztvisite und ein kleines bisschen immer noch noch bis heute...
Mitglied inaktiv
GRINS Oh, tja, an eine "Blutung während der SS" hatte ich ehrlich gesagt nicht so gedacht, weil Du ja schriebst: reichlich, regulär, wie immer... Die Re-Korrektur der Größe der Embryos laut FA-mit schlüssiger Bemerkung zum "unregelmäßigen Anfangswahstum"- klingt für mich aber wirklich sehr beruhigend! Ich drück Euch jedenfalls die Daumen, daß Ihr die Unsicherheit wirklich ablegen könnt- vor allem, bis das Kind da ist! Ansonsten würde ich auf alle Fälle einen Test machen, sonst kommt solch ein "Vorwurf" immer bei Streitigkeiten hoch und wenn das Kind es irgendwann mitbekommt.... Alles Gute!!!!!!! LG,Katharina
Mitglied inaktiv
Mail mich bitte einmal privat an. Gruß n.
Mitglied inaktiv
hallo, danke für ihre info. ja das stimmt schon, dass ich den letzten gv mit dem ex in der fruchtbaren zeit hatte (meine VORletzter zyklus allerdings), aber das meiste deutet darauf hin, dass ich erst in dem darauf folgendem/nächsten zyklus (und meinem letzten) schwanger geworden bin. ich hatte ja ab dem 15.11. angefangen mit mienem freund zu schlafen und hatte noch ab dem 22.11. meine letzte regel (ganz normal). laut arzt entstand das kind nach einem gv irgendwann am ende november, also so um den 28. und die einnistung in der gebärmutter müsste so gegen nikolaus also um den 6. dez, stattfinden. so passt mir das auch zu meinen berechnungen bezüglich zyklus, der fruchtbaren tage usw. das kind ist auch dementsprechend entwickelt, deshalb ist sich mein frauenarzt da wohl so absolut sicher. es liegen also ca. 3 wochen zwischen den beiden möglichen befruchtungsterminen/ -papies... ;))), und wäre das kind um so viel älter, so müsste es deutlich größer und reifer sein - da 2-3 wochen in der frühen schwangerschaft doch viel ausmachen, die babies verdoppeln fast ihre körpergröße und es ändern sich deutlich die körperproportionen. auch wenn der von meinem arzt wieder verworfene, bei der 2. visite wohl falsch eingeschätzter schwangerschaftsalter (nur anhand der embriogröße) stimmen würde/sollte, und mein baby um diese 8-9, denn nach dem müsste ich ja direkt nach meiner letzten regel schwanger geworden sein...) tage älter sein sollte (was ja auch zu mienem zyklus überhaupt nicht passt normalnerweise), dann wäre immer noch ein bisschen "luft" zwischen der vermeintlichen 8-9 tage früheren befruchtung und dem letzten gv mit dem ex. deshalb bin ich mir da ziemlich sicher, dass mein freund der vater sein muss, erst recht, nachdem das schwangerschaftsalter wieder als jünger korrigiert wurde nach der genaueren abmessung, aber.... wie das leben so spielt... manchmal passieren ganz unerwartete dinge und überraschungen... ich hoffe sehr, in meinem falle nicht! ;) gruuuss angie32
Ähnliche Fragen
hallo, wenn fünf monate zwischen zwei partnern liegen, ist eine vaterschaft doch auch unter den ungünstigsten umständen klar zu bestimmen? hatte mit einem mann am 1. mai 2016 gv. ohne samenerguss, am nächsten tag die pille danach genommen. nun bin ich schwanger, wahrscheinlicher zt ist mit 15. oktober 2016 angegeben, hat im frühen ultrasch ...
Hallo und schon einmal vielen Dank für die Möglichkeit eine Frage stellen zu können! Es besteht eine große Unsicherheit über eine mögliche Vaterschaft eines Freundes, da sich die Mutter bisher häufig recht unkooperativ zeigte. Nun zum Sachverhalt: Der Freund hatte mit der Kindsmutter am 22.12.2016 Geschlechtsverkehr und das Kind ist am 01.10 ...
hallo, ich habe mal eine Frage. Ich hatte am 16.03. den ersten Tag meiner letzten Periode. Am 29.03. hatte ich Geschlechtsverkehr mit Kondom, da nicht mit meinem Partner. Am 12.04. ca. hatte ich ungeschützten Sex mit meinem Partner. Am 20.04. habe ich zwei Schwangerschaftstests gemacht (unterschiedliche Marken, beide negativ). Am 02.05. hab ...
Ich hab eine Macke, dass ich immer Angst vor dem schlimmsten Fall habe der eintreten könnte. Egal wie realistisch. Jetzt hier meine Frage. Ich bin schwanger in der 23. Woche, an der Woche bestand nie ein Zweifel, ich war seit dem Test beim Arzt. Ich hatte während der Fruchtbaren Tage ungeschützten Verkehr. Ich hatte auch mit jemand anderem Ve ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Bluni, mein Kind ist am 03.06.17 geboren, den Zeitpunkt der letzten Periode wusste ich zum Zeitpunkt der Schwangerschaft leider nicht mehr. Ich hatte am 17.7.16 Geschlechtsverkehr mit einem Mann und am 20 07.16 habe ich jemand anders kennengelernt mit dem ich dann in einer Beziehung war. Mit dem anderen lief seitdem n ...
Hallo Dr. Bluni, Ich bitte Sie um Rat weil ich im Internet einiges gelesen habe, was mich nun verunsichert. 1: Stimmt es, dass die befruchtet eizelle bis zu 20 Tage lang "herumirren" kann bis sie sich einnistet? 2: heute am 07.05 bei der Ultraschall Untersuchung haben wir erstmals den Embryo +Herzschlag sehen können. Ssl 0,44 Ich sei nun bei ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin frisch schwanger. Ich lebe in einer offenen Ehe und hatte vor meinem Eisprung Kontakt zu einem anderen Mann. Nun habe ich große Angst, dass dieser der Vater sein könnte. Zu den Daten: Meine letzte Periode begann am 20.8. bei einem Zyklus von 28-30 Tagen. Am 30.8. habe ich den anderen Mann getroffen und ...
Guten Tag, ich bin seit 3 Tagen überfällig ausgehend von einem 28 Tage Zyklus und habe gestern einen positiven Schwangerschaftstest gemacht. Meine letzten Zyklen waren 23, 25 und zuletzt 28 Tage lang, wobei sie vorher zumeist 26 bis 28 Tage lang waren. Nun habe ich am 21.04. Mit einem Mann geschlafen, der auch in mir gekommen ist und am 24.04. ...
Hallo Herr Dr. Karle, aktuell bin ich in der 10Ssw - jedoch fällt es mir schwer die ss zu genießen da folgender Umstand mich sehr plagt: Mein Zyklus ist 29 Tage Am Tag 11,12 (nach Rechnung der letzten Periode) hatte ich mehrmals unerhütet GV mit meinen Partner. Tag 13 hab ich die pille danach genommen (abends) Tag 14 hatte ich GV mit einem and ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, leider hatte ich am 04.11.23 ungeschützten Verkehr bei einem One Night Stand. Am 11.01.2024 kam dann die Hiobsbotschaft, (an der ich gerade Wahnsinnig werde, obwohl die SSW Rechner im Netz sagen dass es nicht sein kann) ein Ultraschallbild mit GS: 0,33cm / SSW6 (GA 5W0d