Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Diabetes in der Schwangerschaft -> Blutzuckertestergebnisse

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Diabetes in der Schwangerschaft -> Blutzuckertestergebnisse

Kerusa

Beitrag melden

Guten Tag Dr. med. Vincenzo Bluni, ich bin derzeit in der 20. Schwangerschaftswoche und habe letzte Woche Dienstag bereits den großen Diabetestest (2 Stunden) gemacht bekommen. Am Freitag war ich bei einer Diabetologin und ich habe kein Schwangerschaftsdiabetes, jedoch wollte die Diabetologin das ich nun die Werte mal für 1 Woche teste. Sie möchte das ich morgens nüchtern einmal teste und dann einmal 1 Stunde nach dem Frühstück wieder. Genau das mache ich nun auch schon seit Samstag. Nun ist mir die letzten Tage jedoch folgendes aufgefallen an den Ergebnissen und das macht mich etwas stutzig da ich mir nicht sicher bin, ob der zweite Wert so überhaupt richtig sein kann. Die letzten Ergebnisse sehen wie folgt aus: Sonntag: 94 (nüchtern) | 93 (1 Std nach dem Frühstück) Montag: 99 (nüchtern) | 98 (1 Std nach dem Frühstück) Dienstag: 99 (nüchtern) | 99 (1 Stunde nach dem Frühstück) Der erste Wert von Montag und Dienstag ist ja verhältnismäßig ein wenig erhöht, dafür der zweite Wert dann jedoch recht niedrig (teilweise ja sogar niedriger) kann das mit dem 2. Wert überhaupt stimmen oder mache ich vielleicht irgendetwas falsch? Frühstücken tue ich in der Regel 1 Kaffee (halb Milch 0,1 %)mit Süßstoff und 2 Scheiben Vollkorntoast mit gesalzener Butter sowie Putenbrust und fettreduziertem Käse. Je eine Scheibe pro Brot. Abends die letzte Mahlzeit nehme ich jedoch auch in der Regel gegen 22 Uhr ein, meistens eine Kleinigkeit wie z.B. noch ein Brot o.ä. Schlafen geht es meistens gegen 24 Uhr. Aufstehen morgens tue ich unregelmäßig. Mal gegen halb 8, heute hingegen war es schon gegen 10 Uhr morgens. Ich mache mir halt ein wenig Gedanken, dass die Ergebnisse, wenn ich nun bei meinem nächsten Termin bei der Diabetologin bin, nicht gewertet werden können, da ich vielleicht irgendetwas falsch gemacht habe. Danke für Ihre Antwort. :)


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, sicher kann das so vorkommen, ohne, dass es dafür eine Erklärung geben muss. Wenn aber im großen Test unter standardisierten Bedingungen ein Schwangerschaftsdiabetes ausgeschlossen werden konnte, wären weitere Kontrollen entbehrlich. Liebe Grüße VB


Kerusa

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort, das beruhigt mich etwas. Laut meinem Frauenarzt war der zweite Wert bei dem Test mit 144 Grenzwertig, die Diabetologin wo ich war schüttelte darüber jedoch nur den Kopf und sagte mir, ein Wert bis 180 wäre noch in Ordnung gewesen, ich solle aber trotzdem das Ganze mal 1 Woche kontrollieren, bevor sie einen Bericht an meinen Frauenarzt schreibt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen! Ich hatte diese Woche den grossen Zuckertest ( komme aus Wien da gibt es gleich nur diesen) Mein Nüchternwert war 94. Bis 92 ist der Grenzwert. Alle anderen Werte waren im unteren Normbereich. Nun messe ich 4 mal tgl den BZ. Gestern und heute Nüchternwert 82 und 84. 2 Stunden nach dem essen war der Wert nie über 100. Aufgrund meines ...

Guten Morgen! Ich müsste sie nochmals etwas fragen. Ich habe ja lt.meinem Frauenarzt Schwangerschaftsdiabetes. Nüchternwert war beim grossen Ogtt 94. Grenze ist bei 92. Die beiden anderen Werte waren im Normbereich und eher niedrig also vollkommen ok. Krankenhaus Termin beim Diabetologen etc. habe ich erst in einer Woche. Ich messe jedoch nun seit ...

Sehr geehrter Dr. Med Christian Karle Ich hab heute die Ergebnisse vom Zuckertest bekommen und es wurde Schwangerschaftsdiabetes festgestellt. Allzu große Sorgen mach ich mir deswegen nicht da man dies ja mittlerweile gut behandeln kann. Habe jetzt auch einen Termin bei einem Spezialisten. Nun hab ich aber oft schon gehört das bei Schwangerschaf ...

Hallo Dr. Karle , in meiner letzten SS vor 4 Jahren litt ich an SS Diabetes , welche ich mit Ernährungsumstellung gut Händeln konnte. Dennoch kam mein Sohn mit Anpassungsschwierigkeiten auf die Welt und musste 2 Tage auf die Neugeborenenstation zur Überwachung seiner BZ Werte. Dieses Mal wurde bereits mein Langzeit BZ in der 12 Woche kontroll ...

Hallo lieber Dr. Karle,  Ich bin in der 25. SSW und hatte gestern den kleinen Zuckertest, dieser war mit 144 leicht erhöht. Nun muss ich Freitag zum großen Test und habe bedenken vor dem Ergebnis, da ich den darauffolgenden Tag für eine Woche in den Urlaub fahre. Wenn der große Zuckertest auch auffällig ist, werde ich nach meinem Urlaub e ...

Guten Morgen, Mein Diabetologe sagte, wenn ich einen Wert ab 180 habe, soll ich 2 bis 3 Einheiten nachspritzen. Das tat ich gestern, dann merkte ich nach 2 Stunden dass es mir so komisch ging, ich habe gemessen. Mein Wert war 52. Ich habe sofort Traubenzucker gegessen, nochmal gemessen 47. Nochmal gemessen wieder 46. Erst nach ca 10 bis 15 M ...

Guten Tag,  Ich hab eine Frage zu den angestrebten Werten bei der Schwangerschaftsdiabetes. Angeblich soll ich Schwangerschaftsdiabetes haben. Hatte mich aber vor dem oGTT gewohnheitsmäßig sehr kohlehydratarm ernährt. Standartisierte Tests mit absolut unverhandelbaren Grenzwerten für nicht standardisierte Menschen mit nicht standardisierten Leb ...

Hallo!  Vorab, ich habe kein Diabetes. Ich habe aber öfters seit der SS Lust auf sehr süße Sachen (Eis, Kuchen, Schokolade). Manchmal esse ich einfach viel zu viel davon. Ich habe mich mit anderen schwangeren Frauen ausgetauscht, unter anderem auch welche mit Diabetes.. da beschäftigt mich eine wichtige Frage. Wenn ich öfters süß sündige kann ich ...

Lieber Herr Dr Karle, bei mir wurde vor einigen Wochen SS Diabetes festgestellt. Ich habe meine Werte aber ansich mit Diät sehr gut in den Griff bekommen. Nun leide ich seit ein paar Tagen an einem grippalen Infekt und mir ist aufgefallen, dass meine Werte nach dem Essen nun erhöht sind. (Sie liegen zwei Stunden nach dem Essen zwischen ca. 121 ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Christian Karle, Ich bin schwanger (8. SSW mit Zwillinge) und habe Diabetes Typ 2. Mir hat meine Diabetologe heute mitgeteilt, dass der Eiweiß im Urin leicht erhöht ist. Sie meinte das sei normal während der Schwangerschaft. Blutdruck ist okay und ich habe auch keine Wassereinlagerung.  Ich mache mir jetzt natürli ...