Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Desensibilisierung und schwangerschaft

Frage: Desensibilisierung und schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wegen einer Pollenallergie habe ich vor vier Wochen mit einer Desensibilisierung begonnen, die ich über einen Zeitraum von drei Jahren durchführen soll. Was ist, wenn ich in dieser Zeit schwanger werden würde? Meine behandelnde Ärztin sagte mir, dass die Behandlung fortgesetzt werden sollte, da das Kind dann ebenfalls Antikörper bilden könne. Ich habe nun heut beim Arzttermin zufällig den Beipackzettel der Injektion gelesen. Darin stand, im Falle einer Schwangerschaft soll die Behandlung abgebrochen werden. Als ich meine Ärztin darauf ansprach, sagte sie wiederum, man könne ruhig weitermachen. Im Internet habe ich nachlesen können, bei einer Schwangerschaft in den ersten drei Monaten der Desensibilierung solle abgebrochen werden, danach könne man die Behandlung weiterführen. Wie ist Ihre Meinung dazu?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, eine Desensibilisierung ist in der Schwangerschaft wegen möglicher Kreislaufreaktionen nicht erlaubt. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich würde die Behandlung auf jeden Fall unterbrechen und erst weitermachen, wenn Baby auf der Welt ist bzw. du abgestillt hast Gruß Julia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.