Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

depo provera

Frage: depo provera

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni! Mein Frauenarzt empfahl mir nacch der Geburt meiner ersten Tochter vor 2,5 Monaten die 3 Monats Spritze "Depo Provera". Ich stille voll. Mich würde nun interessieren wie Sie zu dieser Art der Verhütung in der Stillzeit stehen. Sollte ich mich dafür entscheiden: * wann wird die Spritze gesetzt (Periode ist ja noch nicht vorhanden) * und ab wann besteht dann ein Verhütungsschutz? Vielen Dank


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, 1.zur Dreimonatsspritze kann man folgendes sagen: Die Drei-Monatsspritze hat einen Pearl-Index von ca. 0,2 bis 0,5 und damit eine sehr hohe Sicherheit von etwa 95-98 Prozent. Die erste Injektion sollte innerhalb der ersten 5 Tage nach Beginn der Menstruation verabreicht werden. Diese Form der Verhütung spielt aber heute in den Industrieländern sicher nur noch eine untergeordnete Rolle, auch wenn die Sicherheit hoch ist. Und es gibt zur Langzeitverhütung sicher einige andere Alternativen für die Frau. Die Anwendung ist eigentlich auf Frauen begrenzt, die zwar einen normalen Zyklusverlauf haben, aber andere Verhütungsmethoden - z.B. aus Krankheitsgründen (Magen-Darm-Beschwerden bei oraler Tabletteneinnahme, Drogen- oder Alkoholabhängigkeit, geistige Behinderung, psychische Erkrankungen u.a.) nicht vertragen. Es kann hier infolge des Wirkmechanismus - nicht nur in den ersten Monaten - zu Zwischenblutungen kommen, bis es schließlich zum Ausbleiben der Blutung kommt, was dann dauerhaft ist. Das Gelbkörperhormon der Dreimonatsspritze verändert wohl weder Menge noch Zusammensetzung der Muttermilch. Dennoch sollte eine Anwendung in der Stillzeit unter streng erfolgen. Prinzipiell sollte die erste Injektion erst 6 Wochen nach der Geburt verabreicht werden. Außer der beschriebenen Blutungs- und Zyklusprobleme kann es u.a. auch zu Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Stimmungsveränderungen und einem Verlust an Knochendichte kommen. 2.diese Form der Verhütung kann auch in der STillzeit angewandt werden, wenn das von der Frau so gewünscht wird. Das Gelbkörperhormon der Dreimonatsspritze verändert wohl weder Menge noch Zusammensetzung der Muttermilch. Dennoch sollte eine Anwendung in der Stillzeit unter streng erfolgen. Prinzipiell sollte die erste Injektion erst 6 Wochen nach der Geburt verabreicht werden. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die rasche Antwort! Ab wann besteht denn ein verlässlicher Schutz nachdem die Spritze gesetzt wurde? Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.