Ental
Guten Tag Herr Dr. Bluni, Ich befinde mich in der 33 SSW und liege derzeit stationär. Bei mir wurden, im Abstrich, Darmbakterien gefunden. Diese wurden intravenös 7 Tage behandelt bis letzten Donnerstag. Montag wurde ein erneuter Abstrich gemacht und wieder finden sich Darmbakterien. Kann das denn so schnell sein ? Hat das letzte Antibiotika nichts gebracht ? Ich habe sehr schlechte Venen, so das zum Teil, alle 1 bis 2 Tage ein neuer Zugang gelegt werden musste. Ca. 2 Flaschen konnten durch Verschluss nicht ganz durch laufen ( wurde weggeschmissen ) und die letzten 2 Flaschen wurden nicht verabreicht da meine Vene erneut zu war. Liegt es vielleicht daran ? Also dass das Antibiotika nicht vollständig gegeben wurde. Welche Antibiotika gibt es denn oral einzunehmen ? Ich bitte um eine Zweitmeinung
Hallo, In aller Regel werden solche Antibiotika schon wirken manchmal kann es hilfreich sein, diese Therapie mit einer lokalen Desinfektion mit einem jodfreien Mittel zu begleiten. Bleiben die Bakterien bestehen, kann es manchmal notwendig sein, im so genannten Antibiogramms zu schauen, auf welches Antibiotikum diese am besten reagieren. VB
Ental
Nachtrag. Ich erhalte kein Antibiotikum mehr. Es handelt sich immer noch um die selben Bakterien wie des ersten Abstriches. Ist diese Vorgehensweise richtig ? Was wenn die Bakterien aufsteigen ? Ich fühle mich leider nicht gut beraten, in dieser Klinik.
Die letzten 10 Beiträge
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh
- Ausfluss riecht seit Monaten in ssw metallisch