Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

darf man das verwenden?

hipp-brandhub
Frage: darf man das verwenden?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni! Ich wuerde gerne wissen, ob man 11 Tage nach einem KS prophylaktisch ein Pilzmittel (in Oesterreich z. B. Canesten) fuer die Scheide verwenden kann, oder ob das alles da unten einfach zu offen und zu "wund" ist? Mein Sohn duerfte moeglicherweise einen Pilz haben und obwohl ich sehr auf Sauberkeit achte, hab ich ein bisschen Bedenken, ob ich das vielleicht mir eingefangen haben koennte. Nebenbei interessiert mich, ob das auch individuell ist, wie lange man Blutungen hat. Vielen lieben Dank im voraus Mary(36)


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Mary, für eine solch prophlaktische Maßnahme gibt es gar keinen medizinischen Grund. Aber, selbst wenn ein Pilz vorliegen würde in der Scheide, wäre eine Therapie möglich. Sofern gestillt wird, kommt es zu einer hormonellen Unterdrückung der Eierstöcke und es tritt auch keine Regelblutung ein. In seltenen Fällen kann es mal zwischendurch bluten, da der Hormonspiegel nicht immer mit der gleichen Intensität unterdrückt wird. In den meisten Fällen kommt die reguläre Menstruationsblutung dann erst ca. 2-3 Monate nach Ende des Stillens wieder. Wenn nicht gestillt wird, tritt die erste Regelblutung nach Geburt in etwa 4-8 Wochen ein. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

LIeber Dr. Bluni! Erstmal vielen Dank, dass Sie trotz heutigen Datum so prompt reagieren!! Bin immer wieder sehr dankbar, dass es Sie und ihr Forum gibt! Ich meinte eher die Blutungen nach der Geburt(KS). Ist das auch individuell, wie lange man die hat? Ich bilde mir ein, ich hatte die nach meinen ersten beiden Kindern auch laenger, weiss es aber nicht mehr. Also nochmals lieben Dank und Alles Gute im Neuen Jahr!! Mary


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Mary, nach jeder Geburt kann der Wochenfluss mal in unterschiedlich starker Intensität fließen, was nicht gleich etwas Krankhaftes bedeutet, sofern die Frau kein Fieber und keine Schmerzen hat. Er fließt meist über 4-7 Wochen. Nach dem Kaiserschnitt kann der Fluss immer auch eher intervallmäßig oder schwächer verlaufen. In den Wochen nach Geburt geht seine Farbe von blutig über bräunlich, dann gelblich und später zu farblos über. Wobei den individuellen Befund nur der behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin einschätzen kann. Ebenso, wie die Frage, ob denn zum bessere Fluss etwas getan werden muss, wenn sich der Verdacht auf eine nicht ordnungsgemäße Rückbildung ergeben sollte. Hier können die Maßnahmen von der Empfehlung zu mehr körperlicher Bewegung, Akupunktur, Homöopathie über Tropfen und Spritzen/Infusionen zur verbesserten Kontraktion der Gebärmutter gewählt werden. Herzlichen Dank für Ihre Wünsche zum Neuen Jahr. Auch Ihnen und Ihrer Familie einen gesunden Start ins Jahr 2008. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.